Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Brandenburgische Bauordnung im Bild

    Am 1. Juli 2016 ist die neue Brandenburgische Bauordnung in Kraft getreten. Die „Brandenburgische Bauordnung im Bild“ erläutert deren Regelungen anschaulich und verständlich in Wort und Bild und hebt wichtige Änderungen der Novelle hervor. Sie erleichtert so Ingenieuren, Architekten und Planern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis und hilft bei der sicheren, genehmigungsfähigen Planung.

  • 7. Berliner Schimmelpilzkonferenz

    Am 23. März 2017 veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die 7. Berliner Schimmelpilzkonferenz. Die eintägige Konferenz befasst sich mit den Problemstellungen von Schimmelpilzbefall in Gebäuden sowie deren fachgerechter Beseitigung und vermittelt praktische Lösungen aus bautechnischer, medizinischer, mikrobiologischer und rechtlicher Perspektive.

  • Sanierungspreis 16 verliehen

    Am 18. November 2016 hat die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, vor rund 120 Gästen in den Balloni-Hallen Köln den Sanierungspreis 16 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung verliehen. Ausgezeichnet wurden Objekte aus den Bereichen Bauherr, Flachdach, Holz, Metall und Steildach, die die Kriterien Innovation, Entwurfsqualität, Bauqualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vorbildlich erfüllen.

  • DDH Ratgeber Digitale Werkzeuge

    Der neue Ratgeber „Digitale Werkzeuge“ erläutert aktuelle und kommende Trends, mit denen Dachdecker ihren beruflichen Alltag optimieren können.

  • Leistungen für das Barrierefreie Bauen

    Im Rahmen der 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ feierte die Broschüre „Leistungen beim Barrierefreien Bauen – Vorschlag zu Leistungsbild und Honorierung“ Premiere. Der Vorabdruck aus dem „Atlas Barrierefreies Bauen“ liefert einen detaillierten Katalog für die einzelnen Leistungsphasen und erleichtert die Honorarvereinbarung zwischen Planern und Auftraggebern.

  • VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten

    Die „VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der aktuellen 22. Auflage bildet die neue VOB-Ausgabe 2016.

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft – Asbest in bauchemischen Produkten 1/2016

    „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ informiert über Schadstoffe in Bauteilen und in der Raumluft. Die neue Fachzeitschrift zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen erscheint ab sofort zweimal jährlich und wendet sich primär an Sachverständige, Planer, ausführende Bauunternehmen, Bauämter, Juristen und Bauherren.

  • Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 – Wir sind das I in BIM

    Unter dem Motto „Wir sind das I in BIM“ präsentiert sich die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 in München in Halle Eingang West, EWE.02 als Teil von „BIM.together“. Die Gemeinschaftsaktion führender Anbieter von BIM-Software mit integrierten Fachinformationen macht das virtuelle und reale Bauen im Zusammenhang mit digitalen und gedruckten Informationen erlebbar.

  • 17. Kölner Bauleitertage

    Mängel, Haftung und Bauablaufstörungen sind die Schwerpunktthemen der 17. Kölner Bauleitertage, die am 6. und 7. Februar 2017 stattfinden. Die Veranstaltung bringt Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben.

Mehr anzeigen