Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Visualisierung einer vertikalen Farm mit Holzdachstrukturen, transparenten Dächern und hohen, gitterförmigen Türmen im Hinter

    Neues Grundlagenseminar „Holzbau für Architekten“

    Am 11. und 18. November 2025 findet das zweiteilige Online-Seminar „Holzbau für Architekten“. Es vermittelt praxisnahes Basiswissen, um Projekte in moderner Holzbauweise sicher und effizient zu planen sowie auszuführen. Das Angebot richtet sich an Fachleute aus Architektur und Bauwesen, Bauherren sowie an Betriebe des Holz- und Baugewerbes, die neu in den Holzbau einsteigen möchten.

  • Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025

    Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025 und verdeutlicht damit die Ausrichtung des Landes auf die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Mit einer politisch verankerten BIM-Strategie gehört Tschechien zu den europäischen Vorreitern bei der Schaffung gesetzlicher und praktischer Rahmenbedingungen für zukunftsfähige, effiziente und nachhaltige Bauprozesse.

  • 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – Programm steht fest

    Am 1. Oktober 2025 findet in Köln und online im Live-Stream die 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt. Zum zehnten Mal kommen Fachleute aus Architektur, Bauwesen und Verwaltung zusammen, um sich zu aktuellen Konzepten, Herausforderungen und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens auszutauschen.

    Banner für die 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen am 1. Oktober 2025 in Köln und online.
  • EASTWOOD 2025: Innovation, Digitalisierung, Transfer – Impulse für die Bauwende im Holzbau

    Innovation, Digitalisierung und Transfer – mit diesem Dreiklang zeigt EASTWOOD, wie der Holzbau die Bauwende mitgestalten kann. Am 18./19. September bringt die Innovationsplattform Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis im Nieper-Bau der HTWK Leipzig zusammen. Ziel ist es, Innovation sichtbar zu machen, digitale Möglichkeiten zu nutzen und den Wissenstransfer in der Wertschöpfungskette zu stärken.

  • BIM World MUNICH – die Leitveranstaltung für die digitale Bau- und Immobilienwirtschaft geht in die 9. Runde

    Am 26. und 27. November 2025 findet die BIM World MUNICH zum bereits neunten Mal im ICM – International Congress Center Messe München statt. Mit über 200 Ausstellern, rund 8.000 Fachbesucher:innen und einem vielseitigen Vortragsprogramm zeigt die Veranstaltung erneut, warum sie zu den wichtigsten Plattformen für digitale Innovationen in der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche zählt.

  • Schadstoffe im Baubestand

    Die aktualisierte 3. Auflage von „Schadstoffe im Baubestand“ bietet praxisnahe Orientierung zu den häufigsten Schadstoffen im Bestand, berücksichtigt die neuesten Regelwerke und enthält erstmals ein Kapitel zur Untersuchung von Gebäudeschadstoffen.

    Luftaufnahme einer Stadt mit modernen Hochhäusern und historischen Gebäuden, darüber ein Sicherheitszeichen als Warnhinweis –

Kontakt