Direkt zum Inhalt springen

Mediengalerie

  • Der neue Atzelbergturm besteht aus 30 Tonnen Stahl, ist 27,5 Meter hoch, und wer die 156 Stufen erklommen hat, betritt die oberste Plattform mit ihren knapp fünf Metern Durchmesser.
    Der neue Atzelbergturm besteht aus 30 Tonnen Stahl, ist 27,5 Meter hoch, und wer die 156 Stufen erklommen hat, betritt die oberste Plattform mit ihren knapp fünf Metern Durchmesser.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 5,48 MB
    Download
  • Christian Gruber hat die im Metallbau typische Verknüpfung von Glas und Stahl in Modulbauweise herausragend gemeistert.
    Christian Gruber hat die im Metallbau typische Verknüpfung von Glas und Stahl in Modulbauweise herausragend gemeistert.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 4 MB
    Download
  • Der Kubus wird als kompletter Raum im Betrieb in Ascha vorgefertigt und mit einem Kran auf jeder gewünschten Fläche aufgestellt – wie hier auf dem Gelände der Motorworld München
    Der Kubus wird als kompletter Raum im Betrieb in Ascha vorgefertigt und mit einem Kran auf jeder gewünschten Fläche aufgestellt – wie hier auf dem Gelände der Motorworld München
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 2592, 3,62 MB
    Download
  • Projektleiter Markus Amberg (links) und Geschäftsführer Robert Kern haben mit ihrem Team die Herausforderungen in der Planung und Montage der Kunst-Treppe perfekt gemeistert.
    Projektleiter Markus Amberg (links) und Geschäftsführer Robert Kern haben mit ihrem Team die Herausforderungen in der Planung und Montage der Kunst-Treppe perfekt gemeistert.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3024 x 4032, 2,7 MB
    Download
  • Die Konstruktion und der komplexe Einbau der Wendeltreppe in das Bürogebäude waren zwei der großen Herausforderungen für den Stahlbauer Ernst Kern aus Großheirath.
    Die Konstruktion und der komplexe Einbau der Wendeltreppe in das Bürogebäude waren zwei der großen Herausforderungen für den Stahlbauer Ernst Kern aus Großheirath.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1323 x 827, 644 KB
    Download
  • Geschäftsführer Bastian Lublinsky hat mit seinem Team die Bauherren-Wünsche perfekt umgesetzt.
    Geschäftsführer Bastian Lublinsky hat mit seinem Team die Bauherren-Wünsche perfekt umgesetzt.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 624 KB
    Download
  • Die technische Umsetzung der Planungen sowie die bauseitig vorhandenen Herausforderungen hat das Team von Lublinsky Stahl- und Metallbau aus Brühl herausragend gelöst.
    Die technische Umsetzung der Planungen sowie die bauseitig vorhandenen Herausforderungen hat das Team von Lublinsky Stahl- und Metallbau aus Brühl herausragend gelöst.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1338 x 621, 283 KB
    Download
  • Julius (links) und Stefan Fittkau sind stolz auf ihr Projekt: Alte Techniken wie das Kupfertreiben wurden bei der Neuerstellung auf herausragende Weise mit moderner Vermessungstechnik und CAD-Planung kombiniert.
    Julius (links) und Stefan Fittkau sind stolz auf ihr Projekt: Alte Techniken wie das Kupfertreiben wurden bei der Neuerstellung auf herausragende Weise mit moderner Vermessungstechnik und CAD-Planung kombiniert.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3214 x 2891, 2,54 MB
    Download
  • Die Große Wappenkartusche sollte beim Neubau des Berliner Stadtschlosses wieder aufgehangen werden. Da sie nicht mehr auffindbar war, musste das Team von Fittkau Metallgestaltung sie anhand alter Fotos komplett rekonstruieren.
    Die Große Wappenkartusche sollte beim Neubau des Berliner Stadtschlosses wieder aufgehangen werden. Da sie nicht mehr auffindbar war, musste das Team von Fittkau Metallgestaltung sie anhand alter Fotos komplett rekonstruieren.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 1,91 MB
    Download
  • Sie sind stolz auf den Gewinn des Feinwerkmechanikpreises 2024 (v. l.): Johannes Immanuel Perrot, Andreas Michael Perrot und Christoph Heinrich Perrot von der Firma Perrot Turmuhren und Läuteanlagen aus Calw.
    Sie sind stolz auf den Gewinn des Feinwerkmechanikpreises 2024 (v. l.): Johannes Immanuel Perrot, Andreas Michael Perrot und Christoph Heinrich Perrot von der Firma Perrot Turmuhren und Läuteanlagen aus Calw.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2585 x 1987, 1,21 MB
    Download
  • Das Zifferblatt des Nachbaus der IWC-Armbanduhr hat einen Durchmesser von zwei Metern. Exemplare der Uhr hängen an mehreren Standorten der Motorworld.
    Das Zifferblatt des Nachbaus der IWC-Armbanduhr hat einen Durchmesser von zwei Metern. Exemplare der Uhr hängen an mehreren Standorten der Motorworld.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 2,69 MB
    Download
  • Was ist eigentlich eine serielle Sanierung, und wie läuft sie in der Praxis ab? Diese und andere Fragen beantwortet die vierteilige Seminarreihe, die im November 2024 startet
    Was ist eigentlich eine serielle Sanierung, und wie läuft sie in der Praxis ab? Diese und andere Fragen beantwortet die vierteilige Seminarreihe, die im November 2024 startet
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1000 x 563, 75,9 KB
    Download
Mehr anzeigen