Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Abwicklung von Bauvorhaben

    Das Handbuch „Abwicklung von Bauvorhaben“ führt Schritt für Schritt durch alle Planungsphasen sowie den gesamten Bauablauf und ermöglicht so eine reibungslose und rechtssichere Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten.

  • 23. Kölner Bauleitertage

    Die 23. Kölner Bauleitertage gehen am 26. und 27. Februar mit den Schwerpunktthemen Baumängel, Mängelrechte, Haftung sowie Absicherung des Auftraggebers an den Start. Das Branchentreffen bringt traditionell Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben.

  • LV-Texte Außenanlagen und Freianlagen

    Für ein reibungsloses Bauvorhaben sind vollständige und fehlerfreie Ausschreibungsunterlagen von entscheidender Bedeutung. Genau hier setzt die Datenbank "LV-Texte Außenanlagen und Freianlagen" von Uwe Morell an. Die umfangreiche Sammlung bietet 1.950 praxisorientierte Positionstexte, darunter 900 für Freianlagen und 1.050 aus angrenzenden Gewerken.

  • LV-Texte im Bild

    "LV-Texte im Bild" liefert neben den bewährten Leistungspositionen aus „LV-Texte 2023“ hilfreiche Abbildungen für Positionen im schwierigen baukonstruktiven Umfeld oder mit erforderlicher genauer Schnittstellenabgrenzung. So ermöglicht die neue Bilddatenbank eine noch leichtere und effizientere Erstellung von Leistungsverzeichnissen.

  • Praxis-Handbuch Innendämmung

    Das „Praxis-Handbuch Innendämmung“ liefert Architekten, Ingenieuren, Energieberatern, Bauunternehmern und ausführenden Gewerken umfassende Informationen zur sicheren Planung und Ausführung von Innendämmungen im Bestand.

  • Neue Weiterbildungsreihe: Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau

    Vom 7. 01. bis 14.02.2024 bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine neue Weiterbildungsreihe zur Qualifikation als Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau an. Diese umfasst fünf Online-Module und ein Präsenzseminar und bereitet gezielt auf die verantwortungsvolle Rolle in Unternehmen des Holzbaugewerbes vor.

  • Handbuch Bauwerksprüfung

    Das „Handbuch Bauwerksprüfung“ vermittelt das nötige Fachwissen zur fundierten Zustandsprüfung im Bestand. Mit seinen vielen Beispielen hilft es beim Erkennen von Mängeln und Schäden, erleichtert deren Bewertung sowie die Einschätzung des jeweiligen Gefährdungspotenzials.

  • Online-Seminar-Reihe „Digitalisierung im Handwerk“

    Das Thema Digitalisierung ist auch für das Handwerk unabdingbar und kann vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen bzw. Betriebe ohne eigene IT-Fachkräfte eine besondere Herausforderung darstellen. Abhilfe liefert die neue Seminar-Reihe „Digitalisierung im Handwerk“ mit Dipl.-Inf. Daniel Winkels, die in der Woche vom 27. November bis 1. Dezember 2023 online stattfindet.

  • 26. Münchner Bauleitertage

    Die 26. Münchner Bauleitertage gehen am 20. und 21. November mit neuen Schwerpunktthemen an den Start. Im Fokus stehen diesmal Baumängel, Mängelrechte, Haftung sowie Absicherung des Auftraggebers.

  • Österreich wird offizielles Partnerland der BIM World MUNICH 2023

    Die BIM World MUNICH begrüßt in diesem Jahr Österreich als offizielles Partnerland. Das Trendsetter-Event für die Digitalisierung in der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche findet wieder vom 28. – 29. November 2023 im ICM – International Congress Center München statt.

  • zunftschwestern MeetUp am 20. Oktober 2023 in München

    Am 20. Oktober 2023 ist es so weit: Das zunftschwestern MeetUp öffnet seine Türen in der bayerischen Hauptstadt München. Das Event verspricht motivierende Vorträge und lebendige Workshops. Die Teilnehmerinnen erwartet eine stylische Location, die zum Austausch und Netzwerken einlädt, sowie kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre.

Mehr anzeigen