Direkt zum Inhalt springen
Die Fachschau des Metallkongresses bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich direkt mit ihren Zulieferern über neue Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.

Bild -

Die Fachschau des Metallkongresses bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich direkt mit ihren Zulieferern über neue Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.

Stefan Bausewein
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Stefan Bausewein
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4500 x 3000, 4,12 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • In den Vorträgen des Metallkongresses erfahren die Teilnehmenden Spannendes zu den Zukunftsthemen KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – exakt zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse als Metallhandwerker. Foto: Stefan Bausewein

    Metallkongress 2025: Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit im Fokus

    Am 24. und 25. Oktober 2025 trifft sich das Metallhandwerk zum Metallkongress im VCC Würzburg. Die Veranstaltung bietet Metallhandwerks-Unternehmern, ihren Nachwuchskräften, Sachverständigen und Planern ein breites Spektrum aktueller Themen und einen Rahmen für Austausch und Wissenstransfer.