Direkt zum Inhalt springen
Unser Experte für das Bau- und Architektenrecht, RA Goetz Michaelis, hat auch in der Pause ein offenes Ohr für die Fragen der Teilnehmer
Unser Experte für das Bau- und Architektenrecht, RA Goetz Michaelis, hat auch in der Pause ein offenes Ohr für die Fragen der Teilnehmer

Pressemitteilung -

20. Kölner Bauleitertage: VOB 2019/BGB, Mängel und Bauleiterhaftung

Köln, 7. Oktober 2019 – Die 20. Kölner Bauleitertage am 10. und 11. Februar 2020 beschäftigen sich mit den Schwerpunkthemen VOB 2019/BGB, Mängel und Bauleiterhaftung. Die Veranstaltung bringt Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben.

Zwei Ereignisse sind in der Welt der Bauleiter aktuell in aller Munde: Mitte Oktober dieses Jahres erscheint die neue VOB 2019. Und zum anderen wurden durch das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs die verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI als unzulässig erklärt. Bei letzterem stellt sich die Frage, wie es nun mit der HOAI weitergeht. Beide Ereignisse spiegeln sich im aktuellen Programm der Bauleitertage wieder:Die Experten erläutern die wesentlichen Änderungen in der neuen VOB 2019 sowie die Folgen des HOAI-Urteils mit weiteren möglichen Entwicklungen.

Was ist bei Mängeln vor der Abnahme zu tun? Zu diesem Dauerbrenner-Thema erhalten die Teilnehmer konkrete Tipps zu den Rechten des Auftraggebers bei VOB- und BGB-Verträgen. Darüber hinaus stellt RA Dr. Edgar Joussen in seinem Vortrag „Wie schreibt man richtig bei Mängeln“ Musterschreiben für Auftragnehmer und Auftraggeber vor, die in der Praxis direkt eingesetzt werden können.

Bauleiter fragen sich regelmäßig, für was sie selbst haftbar gemacht werden können. Wer haftet wie auf der Baustelle? Wer oder wie haftet man bei mangelhaften Bauprodukten? Dr. Tobias Rodemann und RA Dr. Edgar Joussen liefern Antworten zu diesen grundlegenden Fragen der Bauleiterhaftung.

Ein Praxis-Vortrag zu Mängeln und Schäden bei der Abnahme sowie ein aktuelles Baurechts-Update runden das Programm der Kölner Bauleitertage ab.

Für den 12. Februar können die Teilnehmer der Bauleitertage das ergänzende Praxis-Seminar „Behinderung & Co: Was tun, wenn es nicht rund läuft auf der Baustelle?“ zum Kombipreis von Euro 399,– zzgl. MwSt. hinzubuchen.

Veranstaltungsort ist das Novotel Köln City. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 1.029,– zzgl. MwSt. Vorzugspreis für Abonnenten und Vorjahresteilnehmer: Euro 979,– zzgl. MwSt. Weitere Informationen, Teilnehmerstimmen und Anmeldeunterlagen unter www.bauleitertage.de und bei: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Telefon: 0221 5497-420, Telefax: 0221 5497-993, E-Mail: veranstaltungen@rudolf-mueller.de.

Links

Themen

Kategorien


Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den vier Verlagseinheiten Architektur, Bau- und Ausbau, Barrierefreies Bauen sowie Dach erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot.

Kontakt

Linda Wiese

Linda Wiese

Management Programm Bau- und Ausbau Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG +49 221 5497-215

Zugehörige Veranstaltungen

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für besseres Planen, Bauen und Handeln. Mit dem Wissen über Markt, Kunden und Themen liefert das Unternehmen umfassende Lösungen für den Anwender- und Werbemarkt in den Segmenten Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz, Barrierefreies Bauen, Technische Isolierung, Dachhandwerk und -technik, Fliesengewerbe, Hoch- und Tiefbau, Holzbau und Zimmerhandwerk, Immobilien, Metallbau und Feinwerktechnik, Trockenbau sowie Handelsmarketing und Baustoffhandel. Die Mediengruppe, die heute aus einer Holding, sechs Fachverlagen und einem POD-Dienstleister besteht, bündelt ihre Informations- und Marktkompetenz unter der Kernmarke „RM Rudolf Müller“.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland