Direkt zum Inhalt springen
3. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Pressemitteilung -

3. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Köln, 18. Juli 2018 – Die Fachtagung bfb barrierefrei bauen geht in die dritte Runde: Der Branchentreff am 27. September in Köln diskutiert aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens. Eine begleitende Fachschau stellt innovative Produkt- und Designlösungen vor.

Namhafte Experten, darunter Dipl.-Ing. (FH) Nadine Metlitzky und Prof. Dipl.-Ing. Thomas Kempen, erläutern, wie sich Barrierefreiheit bedarfsgerecht und wirtschaftlich realisieren lässt. Außerdem liefern sie wertvolle Praxistipps z. B. zu typischen Fehlern, zum Brandschutz oder zum Umgang mit Toleranzen und Maßabweichungen. Best Practice Beispiele zeigen, dass eine barrierefreie und lebenslaufbeständige Gestaltung Komfort und Sicherheit für alle bietet und nicht zu Lasten von Vielfalt und Design gehen muss. 

Die diesjährigen Themen im Überblick:

  • Bedarfsgerechte Barrierefreiheit – kontextbezogen und schutzzielorientiert
  • BauO NRW – Was ist neu in Sachen Barrierefreiheit?
  • Brandschutz & Barrierefreiheit – Praxiserfahrungen und Empfehlungen der Feuerwehr
  • Aufzüge zur Selbstrettung von Personen mit Einschränkungen – Herausforderungen, Chancen, Beispiele
  • Typische Fehler vermeiden – Fallbeispiele aus der Praxis
  • Wohnungen barrierefrei (um)bauen – universell und lebenslaufbeständig
  • Toleranzen beim barrierefreien Bauen – zulässige Maßabweichung oder echter Mangel?
  • Digitalisierung – barrierefrei dank Smartphone & Co.

Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Planer und Sachverständige, Behindertenbeauftragte, Behörden und Verbände sowie Entscheider aus der Bau-, Wohn- und Immobilienwirtschaft. Sie ist als Fortbildungsveranstaltung von der Architektenkammer NRW sowie der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.

Veranstaltungsort: Maternushaus, Kardinal-Frings-Str. 1 in Köln. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 199, – zzgl. MwSt. Für Vorjahresteilnehmer sowie Abonnenten der Fachzeitschriften der Rudolf Müller Mediengruppe oder der Normenwerke „Atlas barrierefrei bauen“, „Planen und Bauen“, „Technische Baubestimmungen“ und „Brandschutzatlas“ gilt ein Vorzugspreis von Euro 169,– zzgl. MwSt. Weitere Informationen: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Telefon: 0221 5497-144, E-Mail: m.zimmermann@rudolf-mueller.de. Anmeldung online unter www.bfb-barrierefrei-bauen.de/fachtagung-3.

Links

Themen

Kategorien


Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den vier Verlagseinheiten Architektur, Bau- und Ausbau, Barrierefreies Bauen sowie Dach erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot.

Kontakt

Zugehörige Veranstaltungen