Pressemitteilung -
DDH zum Jubiläum neu aufgestellt
DDH Das Dachdecker-Handwerk mit neuem Logo und modernisierter Optik
Köln, 9. Juni 2015 – Zum 175-jährigen Jubiläum der herausgebenden Rudolf Müller Mediengruppe erscheint DDH Das Dachdecker-Handwerk, die traditionsreichste Fachzeitschrift des Medienunternehmens, mit klarer, modernisierter Optik und neu designtem Logo. Mehr Übersicht, ein bildstärkeres Layout und stärkere Vernetzung zu digitalen Medien zeichnen den neuen Entwurf aus.
„Mehr denn je stehen Dachdecker und ihre fachtechnischen Herausforderungen im Mittelpunkt von DDH. Die Nähe zum Dachdecker und seinen Marktfeldern zeichnet uns aus – unser neuer Auftritt macht diese besondere Beziehung noch stärker sichtbar“, sagt Elke Herbst, Verlagsleiterin des zur Mediengruppe gehörenden Dach-Fachverlags.
Dem Prinzip der klaren Kommunikation folgt die Fachzeitschrift auch mit ihrem neuen Logo. Das DDH Logo ist dabei mehr als nur eine visuelle Überarbeitung. Mit seiner geradlinigen, reduzierten Form und einfachen Eignung für die Nutzung in Print- und Digitalkanälen steht es stellvertretend für den Wandel des Kölner Medienhauses vom klassischen Baufachverlag zum multimedialen Informations- und Dienstleistungsanbieter und für das Jubiläumsmotto: „Unternehmen ZUKUNFT Bauen“.
DDH Das Dachdecker-Handwerk ist seit 1879 Deutschlands führende Fachzeitschrift für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und offizielles Organ des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH). In 23 Ausgaben pro Jahr und mit einer Auflage von 10.270 (tvA) liefert das Magazin als Print- und Digitalausgabe Fachinformationen für Dach-Profis. DDH erscheint in der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, dem Stammunternehmen der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe.
Links
Themen
Kategorien
Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot.