Direkt zum Inhalt springen
Alle Themen rund ums Metallhandwerk zum Nachhören! Schadensfälle, Deutscher Metallbaupreis und technische Themen jetzt im M&T Podcast aufbereitet. Foto: Pixabay
Alle Themen rund ums Metallhandwerk zum Nachhören! Schadensfälle, Deutscher Metallbaupreis und technische Themen jetzt im M&T Podcast aufbereitet. Foto: Pixabay

Pressemitteilung -

M&T Podcast – Metallhandwerk zum Hören

Köln, 18. November 2021 – Mit dem neuen „M&T Podcast“ bietet die Medienmarke „M&T Metallhandwerk & Technik“ aus der Rudolf Müller Mediengruppe ein neues Audio-Angebot zur lebendigen und emotionalen Vermittlung von Fachinformationen für die Mitarbeitenden in Metallfachbetrieben.

„Wir wollen unsere Hörerinnen und Hörer bei der Arbeit versorgen, das heißt in der Werkhalle, im Firmenfahrzeug und bei der Montage“, beschreibt die Podcast-Verantwortliche Yvonne Schneider den Ansatz. „Neben unseren Aktivitäten im Internetradio haben wir hier einen weiteren Anknüpfungspunkt für alle Mitarbeitenden eines Metallhandwerksbetriebs – vom Auszubildenden bis hin zum Meister.“

Die Podcasts bedienen eine Auswahl beliebter Evergreen-Themen mit anhaltender Aktualität. Dazu gehören Fallbeispiele von „Schäden im Metallbau“, der angesehene Branchenwettbewerb Deutscher Metallbaupreis oder wichtige inhaltliche Aktualisierungen der Metallbaupraxis, dem Fachregelwerk für
das Metallbauerhandwerk.

Beliebt sind auch Interviews mit Branchenpartnern wie Kerstin Malich als Regionalvertriebsleiterin Süd von Assa Abloy zum Thema „Frauen im Handwerk“. Oder ein Beitrag mit Uwe Velhagen, verantwortlich für die Personalentwicklung bei Hilti und Referent auf dem Metallkongress im Oktober 2021, zum „Umgang mit Millenials".

Inzwischen befinden sich mehr als 30 Folgen mit einer Gesamtlänge von ca. 2 Stunden Audiozeit im Podcast. Monatlich kommen ein bis zwei weitere Folgen hinzu. Der M&T-Podcast ist kostenlos über die Plattformen Anchor, Spotify, Google-Podcasts und Apple Podcasts abrufbar.

Links

Themen

Kategorien


M&T Metallhandwerk & Technik steht für führende Fachmedien im Metallhandwerk. Seit mehr
als 120 Jahren informiert die Marke kompetent und umfassend über Trends und Technik in
der Metallverarbeitung, sowohl für den Konstruktionsbau als auch für die Feinwerkmechanik. Fachmagazin, Fachbücher, digitale Regelwerke, Podcasts, Preise & Events – die M&T-Medien liefern Profis der Branche Informationen und Lösungen für Geschäftsentscheidungen und die tägliche Praxis.

Kontakt

Yvonne Schneider

Yvonne Schneider

Management Programm Metall Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG +49 221 5497-293

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für besseres Planen, Bauen und Handeln. Mit dem Wissen über Markt, Kunden und Themen liefert das Unternehmen umfassende Lösungen für den Anwender- und Werbemarkt in den Segmenten Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz, Barrierefreies Bauen, Technische Isolierung, Dachhandwerk und -technik, Fliesengewerbe, Hoch- und Tiefbau, Holzbau und Zimmerhandwerk, Immobilien, Metallbau und Feinwerktechnik, Trockenbau sowie Handelsmarketing und Baustoffhandel. Die Mediengruppe, die heute aus einer Holding, sechs Fachverlagen und einem POD-Dienstleister besteht, bündelt ihre Informations- und Marktkompetenz unter der Kernmarke „RM Rudolf Müller“.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland