Pressemitteilung -
RM Rudolf Müller Medien unterstützt die Campus-Tage Medien am Kölner Joseph-DuMont-Berufskolleg
Was Auszubildende in Medienberufen von ihrem Ausbildungsunternehmen erwarten
Köln, 31. Mai 2023 –RM Rudolf Müller Medien hat kürzlich an den Campus-Tagen Medien am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln teilgenommen. Die bildungsgangübergreifenden Workshop-Tage für Medienbildungsgänge boten eine hervorragende Gelegenheit, junge Menschen für die Vielfalt der Medienberufe zu begeistern und ihnen einen tiefen Einblick in die spannenden Aufgaben und Möglichkeiten in einem modernen Medienhaus zu gewähren.
Die Campus-Tage Medien richteten sich an Auszubildende der Bildungsgänge Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie Medienkaufleute Digital und Print. Das umfangreiche Programm umfasste eine Vielzahl von Exkursionen, Workshops und Vorträgen, die von Praktikern, Schülern und Lehrern gestaltet wurden. Die Azubis hatten die Möglichkeit, aus einer breiten Auswahl an Veranstaltungen ihre persönlichen Interessen zu verfolgen und sich ein individuelles Programm zusammenzustellen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen wurde zertifiziert, um den Auszubildenden zusätzliche Anreize zu bieten.
RM Rudolf Müller Medien unterstützte das Ausbildungsevent mit mehreren Vorträgen unter dem Motto "Darf's ein bisschen mehr sein – Was Medienhäuser heute bieten". Im Fokus standen Themen wie Eventmanagement, Marketing und Markenführung, Organisationsentwicklung & Change Management, Online-Video-Formate, Content-Produktion mit modernen Content Management Systemen (CMS) sowie Datenbank Design. Neben der Präsentation der spannenden Aufgaben und Projekte, die die moderne Verlagsarbeit ausmachen, ging es vor allem auch um den direkten Austausch mit den Auszubildenden. Besonders interessant war es, aus erster Hand zu erfahren, welche Kriterien für die Auszubildenden bei der Auswahl des Ausbildungsbetriebes und/oder des künftigen Arbeitgebers eine besondere Rolle spielen.
So legen die Auszubildenden besonderen Wert auf abwechslungsreiche Aufgaben und eine gute technische Ausstattung für das mobile Arbeiten. Weitere Kriterien, die genannt wurden, sind ein einfacher Bewerbungsprozess, Nähe und gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes, Tarifverträge und attraktive Gehälter, gute Aufstiegsmöglichkeiten, Transparenz und die Möglichkeit, in flachen Hierarchien zu arbeiten. Spannenderweise äußerten einige Auszubildende auch den Wunsch nach Verbeamtung.
Das Engagement und das Interesse der Auszubildenden an den Vorträgen und Diskussionen waren beeindruckend. Die wertvollen Einblicke in Präferenzen und Anforderungen junger Menschen und Berufsanfänger*innen liefern aufschlussreiche Erkenntnisse für die Gestaltung attraktiver Ausbildungsangebote.
Themen
Kategorien
RM Rudolf Müller Medien ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe, einem der führenden Fachinformations- und
Lösungsanbieter für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen und den Brandschutz, unterstützt RM Rudolf Müller Medien Kunden im deutschsprachigen B2B-Bereich mit individuellen, multimedialen Lösungen. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend u. a. aus einer Messe, Kongressen, Branchen-Foren, Seminaren und Lehrgängen.