Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Metallkongress 2024: Junges Handwerk und KI im Fokus

    m 25. und 26. Oktober 2024 versammelt sich das Metallhandwerk zum Metallbaukongress 2024 im VCC Würzburg. Dieses Branchenevent bietet spannende Inhalte für Unternehmer, Nachwuchs-Unternehmer und Planer. Die Themen reichen vom jungen Metallhandwerk bis zu Finanzierungsengpässen. Der Kongress wird von einer Fachschau mit innovativen Zulieferern begleitet.

  • 27. Münchner Bauleitertage

    Die 27. Münchner Bauleitertage starten am 18. und 19. November mit neuen Schwerpunktthemen. Im Fokus stehen diesmal Nachträge sowie Verbraucherschutz bei Bauverträgen. Das Branchentreffen bringt Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben.

  • Forum Gesundes Bauen digital 2024

    RM Rudolf Müller Medien lädt am 11. September 2024 zum digitalen Forum Gesundes Bauen ein. Die Veranstaltung, die sich Themen wie Wohngesundheit, nachhaltiges Bauen und allergikerfreundliche Gebäudegestaltung widmet, unterstützt Fachleute in der Baubranche dabei, den steigenden Anforderungen an gesundes Wohnen gerecht zu werden.

  • Digitale Weiterbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator

    Die RM Akademie von Rudolf Müller Medien bietet vom 16. bis 26. September eine Online-Weiterbildung zum/zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/-in (SiGeKo) an. Die Weiterbildung erstreckt sich über acht Unterrichtstage und vermittelt sowohl arbeitsschutzfachliche als auch spezielle Koordinationskenntnisse.

  • Weiterbildungsreihe: Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau

    Zwischen dem 21. August und dem 18. September 2024 bietet die RM Rudolf Müller Medien eine Weiterbildungsreihe zur Qualifikation als Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau an. Angesichts des komplexen Planungsprozesses, der eine frühzeitige Berücksichtigung vielfältiger Aspekte erfordert, nimmt die Arbeitsvorbereitung eine Schlüsselposition ein.

  • 9. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

    Am 1. Oktober findet die 9. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt, vor Ort in Köln und parallel per Live-Stream. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens.

  • VOB/C – (k)ein Buch mit sieben Siegeln

    Am 4. September veranstaltet RM Rudolf Müller Medien in Köln das Seminar "VOB/C – (k)ein Buch mit sieben Siegeln: Das wichtigste Praxiswissen zu den allgemeinen technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen“. Es beleuchtet die Bedeutung der VOB/C für Vergabeverfahren, eine mangelfreie Ausführung, Abrechnung, ein funktionierendes Nachtragsmanagement und die Bearbeitung von Mängelansprüchen.

  • Kein Geld verschenken – an Nachträge denken

    Am 3. September lädt RM Rudolf Müller Medien Bauleiter und Bauunternehmer zum Praxis-Seminar "Kein Geld verschenken – an Nachträge denken" in Köln ein. Das Seminar bietet einen praxisnahen Überblick über wichtige Nachtragssituationen und erfolgreiche Bewältigungsstrategien sowohl für Auftraggeber als auch Auftragnehmer.

  • Praxis-Seminar Innendämmung: Grundlagen, Praxis und Expertentipps

    Am 10. Oktober 2024 lädt RM Rudolf Müller Medien zum „Praxis-Seminar Innendämmung“ ein. Das halbtägige Online-Seminar bietet Architekturschaffenden und Planern praxisrelevantes Wissen von den Grundlagen bis hin zu konkreten Anwendungstipps.

  • CAFMWORLD – der Treffpunkt zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft

    Die diesjährige BIM World MUNICH wird unter der Schirmherrschaft von gefma und dem CAFM RING dem Thema „Facility Management“ einen eigenen Kongress mit Ausstellungsbereich widmen. Unter der neuen Marke CAFMWORLD wird der hohen Nachfrage aus dem Bereich der Immobilienbranche nach Leitlinien zur Nutzung von Datenmodellen aus Planung, Bau und Betrieb Rechnung getragen.

  • EASTWOOD 2024 – kreislauffähig mit digitalem Holzbau

    Zur vierten Auflage der EASTWOOD trifft sich die Holzbaubranche am 19. und 20. September 2024 in Leipzig. Inspiriert von praxisnahen Vorträgen diskutiert das EASTWOOD-Netzwerk die Chancen des Holzbaus in Zeiten von Digitalisierung und entstehender Kreislaufwirtschaft.

  • check.4builders. und mehr: RM Rudolf Müller Medien auf der DACH+HOLZ International 2024

    RM Rudolf Müller Medien präsentiert auf der DACH+HOLZ International 2024 in Stuttgart vom 5. bis 8. März in Halle 4, Stand 4.211, ihr multimediales Fachinformationsangebot und stellt neue Lösungen für Dachdecker, Holzbauer und Zimmerer vor. Ein besonderes Highlight bildet check.4builders., das Vergleichsportal für Bausoftware, nun erweitert für den Bereich Dachhandwerk und Holzbau.

Mehr anzeigen