Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: pils

  • Die Ermittlung der Wärmeverluste durch Wärmebrücken spielt eine maßgebliche Rolle bei der Analyse des Energieverbrauchs eines Gebäudes. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Wärmebrücken

    Das Handbuch „Wärmebrücken“ beantwortet alle Fragen rund um den Feuchteschutz und den Nachweis von Wärmebrücken in Neubau und Bestand. Anhand anschaulicher Beispiele erläutern die Autoren Schritt für Schritt das Führen von Gleichwertigkeitsnachweisen nach DIN 4108 Beiblatt 2:2019-06 und die detaillierte Wärmebrückenberechnung im Rahmen der Energiebilanzierung gemäß GEG und den Vorgaben der KfW.