Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Die Auszeichnung FeuerTrutz Award für preiswürdige Brandschutzkonzepte und die beliebtesten Produkte des Jahres geht in die nächste Runde. FeuerTrutz Network verleiht den Award im Vorfeld der FeuerTrutz Fachmesse im Juni 2021.
„Einführung in den vorbeugenden Brandschutz“ ist das Grundlagenwerk für den vorbeugenden Brandschutz. Übersichtlich und praxisorientiert aufgebaut, behandelt es alle relevanten Fachthemen für eine erfolgreiche Brandschutzplanung.
Messe geht auch online. Das bewies die FeuerTrutz Digital am 30. September und 1. Oktober.
„Brandschutz in Büro- und Verwaltungsgebäuden“ zeigt, welche Anforderungen genau bei der Planung und Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für Büro- und Verwaltungsgebäude erfüllt werden müssen.
Die Neuerscheinung „Brandschutznachweise nach Bayerischer Bauordnung“ liefert eine strukturierte Übersicht aller Brandschutzanforderungen der Bayerischen Bauordnung (BayBO) mit Erläuterungen und Kommentaren sowie länderspezifischen Handlungsanweisungen zur Erstellung von Brandschutznachweisen für die Genehmigungsplanung.
Der Brandschutzkongress findet 2020 am 30. September und 1. Oktober rein digital statt. Das Schwerpunktthema der zweitägigen Veranstaltung lautet „Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“.
FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 und den begleitenden Brandschutzkongress nicht im gewohnten Rahmen in Nürnberg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen sollen Teile der Fachmesse sowie der Kongress in virtueller Form stattfinden.
„Brandschutzatlas“, das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz, informiert über den Stand der Technik in jeder Planungs- und Ausführungsphase und erläutert die Umsetzung der baurechtlichen Anforderungen in der Praxis. Der Atlas ist als 6-bändiges Ordnerwerk mit Zusatzordner, als DVD, als Kombi von beiden Medien und für Käufer des Ordnerwerkes bzw. der DVD auch als App verfügbar.
„Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz“ hilft Brandschutzfachplanern, -sachverständigen, Architekten, Ingenieuren und ausführenden Unternehmern, Haftungsrisiken in der Praxis ohne großen Aufwand zu erkennen und sicher abzuwenden.
Die Neuerscheinung „Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen“ von Dipl.- Ing. Josef Mayr liefert eine strukturierte Übersicht aller Brandschutzanforderungen der BauO NRW sowie länderspezifische Handlungsanweisungen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten.
Was müssen Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen nach Inkrafttreten der MVV TB beachten? Welche Dokumentationspflichten bestehen? Diese und weitere aktuelle bauordnungsrechtliche Fragen beantwortet Experte Dipl.-Ing. Thomas Krause-Czeranka im neuen Webinar „Brandschutz bei Technischen Isolierungen – Anforderungen und Nachweise“, das am 3. Juli um 11 Uhr stattfindet.
Vom 6. bis 8. Juli 2020 veranstaltet FeuerTrutz Network einen Online-Intensivkurs bestehend aus fünf Live-Webinaren mit Josef Mayr zum Thema „Brandschutzkonzepte nach der Bayerischen Bauordnung“.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe zu folgen.