Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • FeuerTrutz-Studie 2019

    Die aktuelle Studie „Branchenbarometer Brandschutz 2019“ von FeuerTrutz Network zeigt, wie weit die Brandschutzbranche mit der Umsetzung von Building Information Modeling (BIM) und anderen Digitalisierungseffekten ist. Welche Treiber und welche bremsenden Effekte dabei am Werk sind, wird mit den Ergebnissen der Online-Befragung anhand zahlreicher Abbildungen im Detail dargestellt.

  • BIM-Prozess kompakt

    „BIM-Prozess kompakt“ fasst die wesentlichen Grundlagen des Building Information Modeling präzise und leicht verständlich zusammen. Anhand zahlreicher Grafiken und einer übersichtlichen Prozesskarte wird die Planungsmethode BIM anschaulich und praxisnah verdeutlicht.

  • FeuerTrutz Trend 2019 – Digitalisierung im vorbeugenden Brandschutz

    Auch 2019 widmet sich die Fachtagung FeuerTrutz Trend am 25. Juni im HARBOUR CLUB in Köln-Mühlheim dem Thema Digitalisierung im vorbeugenden Brandschutz. Trends wie z.B. BIM, Blockchain und datengetriebene Geschäftsmodelle, welche die Branche nachhaltig verändern, stehen hierbei im Fokus.

  • Holzbauforum 2018 in Offenbach

    Am 27. und 28. September 2018 veranstalten die DIN-Akademie und der Bruderverlag in Offenbach das Holzbauforum 2018 zum Thema „Holzbau – urban, vorgefertigt, digital“.

  • FeuerTrutz „Branchenbarometer Brandschutz 2018"

    Der neue FeuerTrutz „Branchenbarometer Brandschutz 2018“ veröffentlicht erstmalig die Ergebnisse einer aktuellen Online-Befragung von Anwendern im vorbeugenden Brandschutz zu den Themen Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM).

  • FeuerTRUTZ Trend 2018 – Digitalisierung und BIM im Brandschutz

    Mit neuer inhaltlicher Ausrichtung geht die Fachtagung FeuerTRUTZ Trend am 12. Juni im Komed im Kölner Mediapark an den Start: Während in den vergangenen Jahren die Branchenstudie „Brandschutz Insights“ mit der Markteinschätzung der einzelnen Produktsegmente im Mittelpunkt stand, liegt der Fokus der diesjährigen Veranstaltung auf dem Thema Digitalisierung und BIM im Brandschutz.

  • DACH+HOLZ International 2018: Besser bauen mit Rudolf Müller

    Auf der DACH+HOLZ International 2018 in Köln vom 20. bis 23. Februar stellt die Rudolf Müller Mediengruppe mit ihren Tochterverlagen Verlagsgesellschaft Rudolf Müller und Bruderverlag in Halle 6, Stand 6.210 ihre aktuellen Produktneuheiten sowie das komplette Medienangebot für Dachdecker, Holzbauer und Zimmerer vor.

  • Holzbauforum 2018 in Berlin

    Am 22. und 23. März 2018 veranstalten die DIN-Akademie und der Bruderverlag in Berlin die DIN-Tagung: 17. Holzbauforum zum Thema „Digitalisierung im Holzbau - Building Information Modeling“.

  • BIM-Ratgeber für Bauunternehmer

    Der „BIM-Ratgeber für Bauunternehmer“ erläutert verständlich und anschaulich Building Information Modeling und Building Information Management. Das Fachbuch vermittelt die notwendigen Grundlagen und führt in die modellbasierte Arbeitsweise ein. Der besonderen Schwerpunkt liegt auf den Potenzialen und Chancen von BIM für kleine und mittlere Bauunternehmen.

  • Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 – Wir sind das I in BIM

    Unter dem Motto „Wir sind das I in BIM“ präsentiert sich die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 in München in Halle Eingang West, EWE.02 als Teil von „BIM.together“. Die Gemeinschaftsaktion führender Anbieter von BIM-Software mit integrierten Fachinformationen macht das virtuelle und reale Bauen im Zusammenhang mit digitalen und gedruckten Informationen erlebbar.