immobilienmanager Makler-Ranking 2018
Zum 26. Mal veröffentlicht das Fachmagazin immobilienmanager das exklusive Makler-Ranking. Vor allem der Mangel an verfügbaren Kauf- und Mietobjekten macht den Vermittlern das Leben schwer.
Zum 26. Mal veröffentlicht das Fachmagazin immobilienmanager das exklusive Makler-Ranking. Vor allem der Mangel an verfügbaren Kauf- und Mietobjekten macht den Vermittlern das Leben schwer.
Die Immobilienbranche hat ihre Besten gekürt. In 14 Kategorien vergab der Immobilien Manager Verlag am 1. März in Köln seine begehrten Awards. Der Wettbewerb selbst konnte bei der großen Gala ein rundes Jubiläum feiern: Er fand zum zehnten Mal statt.
Im Wettbewerb immobilienmanager Award 2018 sind die ersten Entscheidungen gefallen: Nun steht die Shortlist für elf Kategorien – von „Finanzierung“ bis „Student/in des Jahres“. Jeweils drei Projekte oder Personen dürfen sich über die Nominierung freuen.
Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, ein Investment- und Vermietungsrekord jagt den anderen – bei den meisten Maklern schlägt sich dies aber nicht in einem Plus bei den Provisionen nieder. Das zeigt das Makler-Ranking von immobilienmanager, das die Geschäftszahlen des Jahres 2016 auswertet.
immobilienmanager Award 2017: Erstmals PropTech-Unternehmen ausgezeichnet / Jan Bettink, Berlin Hyp, erhält den Lifetime Award / Zwölf weitere Preise vergeben.
immobilienmanager Award 2017: Der gebürtige Kölner Jan Bettink, Berlin Hyp, erhält den Lifetime Award / Erstmals PropTech-Unternehmen ausgezeichnet / Zwölf weitere Preise vergeben.
Das aktuelle Makler-Ranking von immobilienmanager: Im Gewerbebereich weisen alle Pfeile nach oben, im Wohnungsbereich schwächelt das Vermietungsgeschäft.
Moderner, übersichtlicher und vor allem mit einem neuen inhaltlichen Konzept präsentiert sich ab sofort die Online-Plattform des Immobilien Manager Verlages.
immobilienmanager Award 2016: Christoph Kahl, Jamestown US-Immobilien, erhält den Lifetime Award, Dr. Matthias Hubert, Pegasus Capital, als Kopf des Jahres geehrt./ Zwölf weitere Preise vergeben.
immobilienmanager Award 2016: Christoph Kahl, Jamestown US-Immobilien, Köln, erhält den Lifetime Award / Weitere Kölner Unternehmen ausgezeichnet.
Für deutsche Immobilien haben Investoren in den ersten drei Quartalen 2015 mit 38 Milliarden Euro viel Geld ausgeben. Dennoch gibt es Objekte, die schwer loszuschlagen sind. Dazu zählen Bürogebäude, die an einen einzigen Großnutzer vermietet sind und auf der grünen Wiese liegen. Weitere Ladenhüter, aber auch Geheimtipps präsentiert immobilienmanager in seiner aktuellen Ausgabe 12-2015.
Die Serie hält: München führt auch in diesem Jahr das Städteranking von DekaBank und immobilienmanager an – jedenfalls in der Liga der sieben Immobilienhochburgen. Denn erstmals bewerten die Analysten der DekaBank die deutschen Städte in drei Kategorien: in A-, B- sowie C-/D-Städte.