Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sanierungspreis 2019 erweitert

    Zum neunten Mal lobt die Rudolf Müller Mediengruppe ab März 2019 den „Sanierungspreis“ aus. Die bewährten Kategorien Dach, Holz und Metall werden dieses Jahr erstmals um die Kategorien „Ausbau“ und „Bauwerkserhaltung“ erweitert.

  • Sanierungspreis 18 verliehen

    Am 21. Februar hat die Rudolf Müller Mediengruppe/Köln vor rund 100 Gästen in den Balloni-Hallen Köln den Sanierungspreis 18 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung verliehen. In den Kategorien Steildach, Metall und Holz würdigte die Mediengruppe die herausragende fachliche und technische Leistung der mit dem Preis ausgezeichneten Handwerker.

  • ACO gewinnt BaustoffMarkt-Oskar 2019

    Die ACO Gruppe hat einen der begehrtesten Preise der Bauwirtschaft, den BaustoffMarkt-Oskar, gewonnen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Büdelsdorf/Rendsburg zählt zu den Weltmarktführern in der Entwässerungstechnik. Der erstmals ausgelobte BaustoffWissen Azubi-Award geht an das Baustoffzentrum Harbecke aus Mühlheim.

  • Verleger Dr. Walther Müller verstorben

    Dr. Walther Müller, Verleger und ehemaliger Geschäftsführer der Rudolf Müller Mediengruppe, ist am 22. Januar 2019 im Alter von fast 92 Jahren verstorben. Dr. Walther Müller übernahm das Familienunternehmen im Jahre 1961 als alleiniger Gesellschafter in der vierten Generation und hat die Entwicklung des Verlages zu einer mittelständischen Mediengruppe bis in die 90er Jahre maßgeblich gestaltet.

  • HolzbauFachwissen – die digitale Wissenssammlung für den Holzbau

    Die neue, digitale und app-basierte Plattform „HolzbauFachwissen“ vereint erstmals Fachinformationen verschiedener Informationsanbieter wie INFORMATIONSDIENST HOLZ, Studiengemeinschaft Holzleimbau und Bruderverlag zu einer einzigartigen und umfangreichen Wissenssammlung für den Holzbau.

  • Rudolf Müller Mediengruppe baut Veranstaltungs- und Weiterbildungsprogramm weiter aus

    Um als Lösungsanbieter rund um den Bau die wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Weiterbildungen zu bedienen, verstärkt die Rudolf Müller Mediengruppe ihre Weiterbildungs- und Veranstaltungsaktivitäten. Im Geschäftsjahr 2019/20 wird die neue Rudolf Müller Akademie als Weiterbildungsakademie zertifiziert und ein attraktives Programm zu Bau- und Planungsthemen vorgestellt werden.

  • FrauenZimmer zu Gast beim Treffpunkt Handwerk auf der BAU 2019 in München

    Der Countdown für das FrauenZimmer 2019 läuft: Vom 9. bis 11. Mai treffen sich in Berlin wieder Handwerkerinnen, Unternehmerinnen und kaufmännische Mitarbeiterinnen der Dach- und Holzbaubranche zum exklusiven Kongress von Frauen für Frauen. Bevor es soweit ist, gastiert das FrauenZimmer beim Treffpunkt Handwerk in der Halle C6 auf der BAU 2019 in München.

  • BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt mit „bfb barrierefrei bauen“ Lösungen rund um Barrierefreiheit

    Rund um das zukunftsweisende Schwerpunkthema „Barrierefreiheit, Demografie und Inklusion“ stellt Rudolf Müller Mediengruppe mit „bfb barrierefrei bauen“, der jüngsten Marke der Medienhauses, Produkte und Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Gebäude vor. Besuchen Sie uns auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02.

  • BAU 2019: Rudolf Müller Mediengruppe zeigt Fachlösungen für die Praxis am Bau

    Unter dem Motto „besser planen. besser bauen. besser handeln.“ präsentiert die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2019 in München in Halle Eingang West, EWE.02, ihr multimediales Fachinformationsangebot sowie neue Fachlösungen in den Bereichen Architektur, Brandschutz, Barrierefreies Bauen, Bau- und Ausbau, Dachhandwerk, Holzbau sowie Metallbau.

  • FrauenZimmer 2.0

    Die Position von Frauen in einer traditionellen Männerdomäne zu stärken – das ist das Ziel des zweiten FrauenZimmers vom 9. bis 11. Mai 2019 in Berlin. Der Kongress von Frauen für Frauen richtet sich exklusiv an Handwerkerinnen, Unternehmerinnen und an kaufmännische Mitarbeiterinnen der Dach- und Holzbaubranche.

  • DCONex 2019 - Im Fokus: Gebäudeschadstoffe und Bauen im Bestand

    Am 30. und 31. Januar 2019 treffen sich nicht nur die Akteure der Gebäudeschadstoff-Branche, sondern alle, die bei der Instandsetzung und Sanierung von Gebäuden mit diesem Thema konfrontiert sind, zur DCONex in Essen. Für eine ganzheitliche Betrachtung der Schadstoff-Thematik sorgen als fachliche Partner die Rudolf Müller Mediengruppe und der Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS).

Mehr anzeigen