Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fliesenleger-Information: Abdichtungen im Verbund (AIV)

    Fliesenleger-Information: Abdichtungen im Verbund (AIV)

    Die Fliesenleger-Information „Abdichtungen im Verbund (AIV)“ erläutert kompakt und verständlich die Ausführung von Abdichtungen im Verbund nach den neuen 2017 erschienenen Abdichtungsnormen DIN 18534 „Abdichtung von Innenräumen“ und 18535 „Abdichtung von Behältern und Becken“.

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft 1.2018

    Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft 1.2018

    Die Ausgabe 1.2018 widmet sich der Problematik „Feuchte und Schimmel in Gebäuden“. Im Vordergrund stehen aktuelle Forschungsergebnisse zur Relevanz von Mykotoxinen für Gesundheit von Gebäudenutzern und Handwerkern sowie Schlussfolgerungen für die Praxis. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist der Schimmelleitfaden 2017 des Umweltbundesamtes.

  • Akustik-Experten im Austausch. Foto: Trockenbau Akustik

    Akustik-Forum 2018 in Köln: Bau- und Raumakustik im Fokus

    Am 21. und 22. Juni findet in Köln das 14. Akustik-Forum Raum und Bau statt – das Branchentreffen der Bau- und Raumakustiker aus Industrie, Handel, Handwerk, Wissenschaft und Planung. Die Veranstaltung gastiert diesmal im groß ausgebauten Dachgeschoss des traditionellen Brauhauses Früh im Herzen der Kölner City.

  • Atlas barrierefrei bauen: Der Kompass von der Planung bis zur Abnahme

    Atlas barrierefrei bauen

    Der neue „Atlas barrierefrei bauen“ widmet sich der sicheren Planung und Umsetzung barrierefreier Lösungen vom ersten Konzept bis zur gebauten Lösung. Der Atlas bündelt die aktuellen gesetzlichen und normativen Vorgaben und zeigt, wie die geforderten Schutzziele nach DIN 18040 technisch und rechtlich sicher umgesetzt werden können.

  • Technische Baubestimmungen – Historische Baunormen

    Technische Baubestimmungen – Historische Baunormen

    ​Seit über 80 Jahren sind die „Technischen Baubestimmungen“ das sichere Fundament für Bauwerksplanung, Genehmigung, Ausführung und Bauaufsicht. Die neue DVD „Technische Baubestimmungen – Historische Baunormen“ bietet erstmalig eine Sammlungzurückgezogener DIN-Normen aus über 40 Jahren.

  • Der Sanierungspreis ehrt jährlich das Können von Dachdeckern, Zimmerern, Klempnern und Spenglern.

    Sanierungspreis 17 verliehen

    Am 22. Februar hat die Rudolf Müller Mediengruppe bei einer feierlichen Abendveranstaltung im Rahmen der Messe DACH+HOLZ International 2018 den Sanierungspreis 17 verliehen. Ausgezeichnet wurden Objekte aus den Bereichen Flachdach, Holz, Metall und Steildach, die die Kriterien Innovation, Entwurfsqualität, Bauqualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vorbildlich erfüllen.

  • Abwicklung von Bauvorhaben

    Abwicklung von Bauvorhaben

    ​„Abwicklung von Bauvorhaben“ führt Architekten, Planer und Bauherren Schritt für Schritt durch alle Planungsphasen sowie den gesamten Bauablauf und ermöglicht so eine reibungslose und rechtssichere Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten.

  • Bauvertrag 2018 für Auftraggeber

    Bauvertrag 2018 für Auftraggeber

    „Bauvertrag 2018 für Auftraggeber“ bietet Architekten, Bauingenieuren und Bauherren einen Überblick über alle Aspekte des neuen Bauvertragsrechts und erläutert im Detail die Auswirkungen der Neuerungen auf die Praxis.

  • Was bedeutet BIM für den Holzbau und das Dachhandwerk?  Am 22. Februar beantwortet BIM-Experte Andreas Kohlhaas von GSP Network GmbH Fragen rund um das Thema BIM im Handwerk. Foto: Rudolf Müller Mediengruppe

    DACH+HOLZ International 2018: Besser bauen mit Rudolf Müller

    Auf der DACH+HOLZ International 2018 in Köln vom 20. bis 23. Februar stellt die Rudolf Müller Mediengruppe mit ihren Tochterverlagen Verlagsgesellschaft Rudolf Müller und Bruderverlag in Halle 6, Stand 6.210 ihre aktuellen Produktneuheiten sowie das komplette Medienangebot für Dachdecker, Holzbauer und Zimmerer vor.

  • bfb Experten-Datenbank zum barrierefreien Bauen bringt Architekten, Fachplaner, Sachverständige und Bauherren zusammen

    bfb-barrierefrei-bauen.de mit neuer Experten-Datenbank

    Moderner, übersichtlicher und mit neuen Informationsangeboten präsentiert sich ab sofort die Online-Plattform von bfb barrierefrei bauen, der Medienmarke für Barrierefreiheit, demografischen Wandel und Inklusion aus der Rudolf Müller Mediengruppe. Herzstück des Relaunches ist die neue Experten-Datenbank.

  • Fliesen kompakt

    Fliesen kompakt

    „Fliesen kompakt“ liefert die wichtigsten Informationen zur Fliesenverlegung, die Handwerker, Bauleiter, Poliere und Planer bei ihrer Tätigkeit auf der Baustelle griffbereit haben sollten.

  • Ab sofort online:  Der neue Ratgeber mit praktischen Infos zu Flachdach-Details in der Anwendung, inklusive Downloads, Bilderstrecken und Videos.

    Ratgeber Flachdach-Praxis

    Praxis-Tipps fehlen leider oft dort, wo man sie braucht – auf der Baustelle. Der neue digitale DDH „Ratgeber Flachdach-Praxis“ liefert Dachdeckern nützliche Anwendungsbeispiele rund ums Flachdach: Praxishinweise, Ausführungsdetails, Experten-Tipps, Videos und Bilderstrecken. Den Ratgeber gibt es kostenlos als E-Paper in der Browser-Version oder als Download im App bzw. Playstore.

Mehr anzeigen