Direkt zum Inhalt springen
Foto: B+B BAUEN IM BESTAND
Foto: B+B BAUEN IM BESTAND

Pressemitteilung -

Verlagsgesellschaft Rudolf Müller neuer Partner bei DCONex 2018

Schadstoffmesse erweitert Programm und Zielgruppe

Köln, 22. Juni 2017 – Am 17. und 18. Januar 2018 stellt der DCONex-Fachkongress mit begleitender Ausstellung in der Messe Essen das Thema Schadstoffmanagement in den Fokus. Neuer Partner der Veranstaltung ist die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller mit ihrer Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND. Damit richtet sich das Programm verstärkt an Fachbetriebe, die im Baubestand tätig sind. Wieder mit an Bord ist der Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS).

Der Fachkongress DCONex beleuchtet an zwei Tagen verschiedene Schadstoffe und den fachgerechten Umgang mit ihnen: neben Asbest und PCB in diesem Jahr auch Radon, VOC und Schimmelpilze. Aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Schadstoffmanagement und die Sanierung von Altlasten ergänzen das Programm.

Am ersten Veranstaltungstag berichten Experten in zwei parallel laufenden Veranstaltungsblöcken: Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller bietet ein Fachvortragsprogramm an, das sich primär an im Baubestand tätige Fachbetriebe richtet, wie Bausanierer, Bautenschützer, Fliesenleger, Maler, Stuckateure, Trockenbauer und Abbruchunternehmer sowie an Bauleiter, Architekten, Ingenieure, Bausachverständige, Bauträger, Eigentümer und Verwalter von Immobilien. Der GVSS stellt folgende Themen in den Fokus: Bauliche Maßnahmen zum Radonschutz, PCB-Sanierungen, Hausstaubuntersuchungen sowie die Sanierung von Schimmelpilzschäden.

Der zweite Kongresstag widmet sich dem schadstoffarmen Bauen und Sanieren und damit einem Themenbereich, der für weite Zielgruppen aus der Baubranche von Interesse ist. Dabei informieren Experten, welche Stoffe in modernen Bauprodukten stecken und was im Umgang damit zu beachten ist. Darüber hinaus stehen die Konsequenzen des EuGH-Urteils 10/2014 für die Auswahl und Verwendung von Bauprodukten für Neubau und Sanierung im Fokus. Ein weiterer Themenblock beschäftigt sich mit werkvertraglichen Regelungen.
Am Nachmittag findet eine Podiumsdiskussion mit Beiträgen zum nationalen Asbestdialog statt. Die Essener DCONex-Gespräche stellen im Anschluss das Thema „Nachhaltiges Bauen und Asbest“ in den Mittelpunkt.

Das fachliche Potential des DCONex-Fachkongresses wird durch das Engagement des Rudolf Müller Verlags erweitert. Gregor Reichle, Verlagsleiter in der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, begleitet die DCONex seit ihren Anfängen: „Mit unserer aktiven und partnerschaftlichen Beteiligung als ideeller und fachlicher Träger der DCONex 2018 wollen wir die erforderliche Beachtung des komplexen Themas „Schadstoffe im Baubestand“in breiteren Zielgruppenkreisen fördern. Mit dieser Erweiterung wird die DCONex zu einem wichtigen interdisziplinären Forum für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette Bau, auf dem aktuelle Erkenntnisse und Expertenmeinungen, Fragen und Antworten offen ausgetauscht werden.“

Weitere Informationen über den DCONex-Fachkongress und die begleitende Ausstellung gibt es online unter www.dconex.de.

Veranstaltungsort: Messe Essen, Congress Center West, Norbertstraße 2,  45131 Essen

Themen

Kategorien


Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den vier Verlagseinheiten Architektur, Bau- und Ausbau, Barrierefreies Bauen sowie Dach erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot.

Kontakt

Linda Wiese

Linda Wiese

Management Programm Bau- und Ausbau Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG +49 221 5497-215
Justina Kroliczek

Justina Kroliczek

Pressekontakt Management Unternehmenskommunikation Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG +49 221 5497-350

Zugehörige Veranstaltungen

besser planen. besser bauen. besser handeln.

Die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für besseres Planen, Bauen und Handeln. Mit dem Wissen über Markt, Kunden und Themen liefert das Unternehmen umfassende Lösungen für den Anwender- und Werbemarkt in den Segmenten Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz, Barrierefreies Bauen, Technische Isolierung, Dachhandwerk und -technik, Fliesengewerbe, Hoch- und Tiefbau, Holzbau und Zimmerhandwerk, Immobilien, Metallbau und Feinwerktechnik, Trockenbau sowie Handelsmarketing und Baustoffhandel. Die Mediengruppe, die heute aus einer Holding, sechs Fachverlagen und einem POD-Dienstleister besteht, bündelt ihre Informations- und Marktkompetenz unter der Kernmarke „RM Rudolf Müller“.

PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Str. 84
50933 Köln
Deutschland