Harte Zeiten für Makler
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: 2022 war für viele Wohn- und Gewerbemakler schwieriger als die Corona-Phase.
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: 2022 war für viele Wohn- und Gewerbemakler schwieriger als die Corona-Phase.
Vom 7. 01. bis 14.02.2024 bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine neue Weiterbildungsreihe zur Qualifikation als Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau an. Diese umfasst fünf Online-Module und ein Präsenzseminar und bereitet gezielt auf die verantwortungsvolle Rolle in Unternehmen des Holzbaugewerbes vor.
Die BIM World MUNICH, das Trendsetter-Event und die führende Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility Management- Industrie, geht mit der Arbeitsgemeinschaft BIM im VDMA eine langfristige Kooperation ein.
Das „Handbuch Bauwerksprüfung“ vermittelt das nötige Fachwissen zur fundierten Zustandsprüfung im Bestand. Mit seinen vielen Beispielen hilft es beim Erkennen von Mängeln und Schäden, erleichtert deren Bewertung sowie die Einschätzung des jeweiligen Gefährdungspotenzials.
Das Thema Digitalisierung ist auch für das Handwerk unabdingbar und kann vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen bzw. Betriebe ohne eigene IT-Fachkräfte eine besondere Herausforderung darstellen. Abhilfe liefert die neue Seminar-Reihe „Digitalisierung im Handwerk“ mit Dipl.-Inf. Daniel Winkels, die in der Woche vom 27. November bis 1. Dezember 2023 online stattfindet.
Die 26. Münchner Bauleitertage gehen am 20. und 21. November mit neuen Schwerpunktthemen an den Start. Im Fokus stehen diesmal Baumängel, Mängelrechte, Haftung sowie Absicherung des Auftraggebers.
Das Buch „Technik der Biberschwanzdeckung“ basiert auf der Grundlage des aktuellen Regelwerkes des Deutschen Dachdeckerhandwerks und ist eine anschauliche Anleitung aus der Praxis, welche die zahlreichen und virtuosen Möglichkeiten der Biberschwanzdeckung auf einen Blick erkennen lässt.
„Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ hat sich als bewährtes Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung zu einem Standardwerk im Dachdeckerhandwerk entwickelt. Auszubildenden, Gesellinnen und Gesellen sowie auch angehenden Meisterinnen und Meistern bietet es einen umfassenden Überblick über sämtliches Grund- und Fachwissen, das für Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten relevant ist.
Die Neuerscheinung „Aufgaben rund ums Schiften“ ist ein Arbeitsbuch, das am Übungsmodell „Walmdach mit gleichen Dachneigungen“ zahlreiche Übungsaufgaben rund um das Schiften beinhaltet. Es richtet sich sowohl an Auszubildende als auch Gesellinnen und Gesellen im Zimmerhandwerk.
Die BIM World MUNICH begrüßt in diesem Jahr Österreich als offizielles Partnerland. Das Trendsetter-Event für die Digitalisierung in der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche findet wieder vom 28. – 29. November 2023 im ICM – International Congress Center München statt.
Am 20. Oktober 2023 ist es so weit: Das zunftschwestern MeetUp öffnet seine Türen in der bayerischen Hauptstadt München. Das Event verspricht motivierende Vorträge und lebendige Workshops. Die Teilnehmerinnen erwartet eine stylische Location, die zum Austausch und Netzwerken einlädt, sowie kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre.
Am 5. September findet die 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt, vor Ort in Köln und parallel per Live-Stream. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens.
Am 28. November startet wieder der Online-Intensivkurs zum Thema „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“. Mit sechs Live-Modulen richtet sich die Weiterbildung an Interessenvertreter und Beauftragte auf städtischer bzw. kommunaler Ebene, die keinen baufachlichen Hintergrund besitzen oder neu im Amt sind.
Das reich bebilderte Handbuch „Innenräume“ ist Hilfestellung und Ideengeber für die Planung und Gestaltung individueller Wohnräume. Anschauliche Beispiele und mehr als 1.000 Zeichnungen, Grundrisse und Fotos bieten eine Fülle von Anregungen für eigene Entwürfe und dienen Architekten und Planern als Anschauungsmaterial für Beratungsgespräche mit Bauherren. Jetzt in 3. Auflage erschienen.
Nach der erfolgreichen Premiere der TI-Expo + Conference, 2022 in Essen, findet die nächste Ausgabe am Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. März 2024 im Areal Böhler in Düsseldorf statt. Die technische Isolierung gilt als Schlüssel zur Erreichung von Energieeffizienz, Klimazielen sowie zur CO2-Reduktion. Die TI-Expo + Conference bietet Produkte, Lösungen und Anwendungsbeispiele.
Mit dem „bfb Produkt des Jahrs 2024“ prämiert die Marke bfb barrierefrei bauen wieder die beliebtesten barrierefreien Produkte für ein komfortables, sicheres und selbstbestimmtes Leben in jedem Alter. Gesucht werden universelle, ansprechend gestaltete Produktlösungen, die den Nerv einer wachsenden Zielgruppe treffen.
Am 20. September veranstaltet die RM Rudolf Müller Medien das Forum Gesundes Bauen-Digital 2023. Wohngesundheit, Clean Living, natürliche Baustoffe und Nachhaltigkeit – die Online-Veranstaltung rund um „gesunde“ Gebäude unterstützt Bauprofis bei der Planung und Umsetzung gesundheitsbewusster Anforderungen seitens der Bauherren.
Die BIM World MUNICH, das Trendsetter-Event zur Digitalisierung der AEC und Real Estate Branche geht unter dem Leitausdruck “BIM4FM” eine Kooperation mit dem CAFM RING e.V. und der gefma ein.
RM Rudolf Müller Medien hat an den Campus-Tagen Medien am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln teilgenommen. Die bildungsgangübergreifenden Workshop-Tage für Medienbildungsgänge boten eine hervorragende Gelegenheit, junge Menschen für die Vielfalt der Medienberufe zu begeistern und ihnen einen tiefen Einblick in die spannenden Aufgaben und Möglichkeiten in einem modernen Medienhaus zu gewähren.
Die Neuerscheinung „Rettungswege mit Konzept“ liefert umfassende Planungsgrundlagen und praktische Beispiele rund um das Thema Rettungswege für die Erreichung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele.