Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Am 30. Oktober 2020 verlieh das Magazin M&T Metallhandwerk und Technik bereits zum zehnten Mal den Deutschen Metallbaupreis und den Feinwerkmechanikpreis für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik – erstmals live per Video-Stream.
Seit zehn Jahren zeichnet die Fachzeitschrift „M&T Metallhandwerk & Technik“ Metallbau-Unternehmen aus, die getreu dem Wettbewerbs-Motto des Deutschen Metallbaupreises „Klug geplant, perfekt gebaut“ haben. Herausragende handwerkliche Leistungen spielen gleichermaßen bei der Auszeichnung für den besten Feinwerkmechaniker mit dem Feinwerkmechanikpreis eine besondere Rolle.
Mit der Kampagne „Stolz wie Oskar“ suchte das Magazin M&T Metallhandwerk und Technik bereits zum neunten Mal herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik. Am 25. Oktober wurden jetzt die Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg vor über 300 Gästen aus der Metallhandwerks-Branche ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Stolz wie Oskar“ zeichnet die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk auch 2019 herausragende handwerkliche Leistungen im Metallhandwerk und in der Feinwerkmechanik aus. Für die Jury zählen individuelle Lösungen, speziell nach Kundenwünschen oder Gegebenheiten vor Ort angepasst, genauso wie große und spektakuläre Bauten.
Unter dem Motto „Klug geplant, perfekt gebaut“ suchte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk erneut herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik. Am 26. Oktober wurden nun die Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Gesucht“ zeichnet die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk auch 2018 herausragende handwerkliche Leistungen im Metallhandwerk und in der Feinwerkmechanik aus. Für die Jury zählen individuelle Lösungen, speziell nach Kundenwünschen oder Gegebenheiten vor Ort angepasst, genauso wie große und spektakuläre Bauten.
Anfang November kürte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk im Rahmen des Metallkongresses im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau die diesjährigen Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises. Über 300 Gäste erlebten die Ehrung der Leistungen des Handwerks.
Am 3. und 4. November teilen sich der Metallbaukongress 2017 und der Feinwerkmechanik-Kongress 2017 erneut die Bühne – diesmal im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau. Im Mittelpunkt der beiden Branchentreffs stehen Vorträge, Austausch und Informationsangebote zu den wichtigen und aktuellen Themen für Metallbauer und Feinwerkmechaniker.
Unter dem Motto „Zeig uns dein Making-of“ sucht die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk auch 2017 herausragende handwerkliche Leistungen im Metallhandwerk und in der Feinwerkmechanik. Mit dem Deutschen Metallbaupreis und dem Feinwerkmechanikpreis zeichnet das Magazin jährlich außergewöhnliche, kreative und innovative Projekte, Produkte, Technologien und Lösungen.
Am 21. Oktober kürte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg die diesjährigen Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises.
Auch 2016 verleiht die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk aus dem Coleman Verlag, Köln, den Deutschen Metallbaupreis und den Feinwerkmechanikpreis für herausragende handwerkliche Leistungen. Gesucht werden jeweils außergewöhnliche, kreative und innovative Projekte, Produkte, Technologien und Lösungen im Metallhandwerk bzw. der Feinwerkmechanik.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe zu folgen.