Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • MTB-ADVENTURE 2017

    Ein starkes „Wir-Gefühl“ steht vom 21. bis 23. Juni im Mittelpunkt des ersten Mountainbike-Events der Dach- und Holzbau Branche. Das MTB-ADVENTURE 2017 im Sauerland widmet sich dem Dialog, der gemeinsamen Weiterbildung und dem sportlichen Gemeinschaftserlebnis von Architekten, Dachdeckern, Klempnern und Zimmerern.

  • Zünftige Richtsprüche für Bauwerke aller Art

    Die Sammlung „Zünftige Richtsprüche für Bauwerke aller Art“ bietet dem Zimmermeister über 230 Sprüche und Reime für ein gelungenes, ausgelassenes Richtfest.

  • Sanierungspreis 17 ausgelobt

    Der Sanierungspreis geht in eine neue Runde: Eine verlängerte Einreichungsphase und eine komplett neu gestaltete Website erleichtern Bewerbern die Teilnahme. Durch das optimierte Bewertungsverfahren und den Wegfall der Kategorie „Bauherr“ legt der Wettbewerb einen noch stärkeren Fokus auf das Handwerk.

  • DDH Ratgeber Digitale Werkzeuge

    Der neue Ratgeber „Digitale Werkzeuge“ erläutert aktuelle und kommende Trends, mit denen Dachdecker ihren beruflichen Alltag optimieren können.

  • Mit HolzTraining spielerisch lernen im Zimmererhandwerk

    Mit der neuen App „HolzTraining“ können angehende Zimmerer und Profis ihr Wissen zum Holzbau prüfen. Mit Fragen, die aus den Bereichen Fachtechnik, Baubetrieb und Allgemeinwissen stammen und in die drei Schwierigkeitsgrade „Einsteiger“, „Fortgeschrittene“ und „Experten“ unterteilt sind, können sich Auszubildende auf die Gesellenprüfung oder Meisterschüler auf die Meisterprüfung vorbereiten.

  • Holzbauforum 2017: Bauen ohne Grundstück – Aufstocken, sanieren und erweitern mit Holz

    Vom 23. bis 24. März 2017 findet in Berlin das Holzbauforum 2017 statt. Die bereits 16. Auflage der DIN-Tagung widmet sich dem Themenschwerpunkt „Urbaner Wohnbau“ und zeigt Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und Immobilienentscheidern, wie sie urbanen Baubestand mit Holz aufstocken, sanieren oder erweitern können. Veranstalter sind der Beuth Verlag/Berlin und der Bruderverlag/Köln.

  • Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Abdichtungen

    Die „Regeln für Abdichtungen“ enthalten sämtliche Fachregeln, Merkblätter, Hinweise und Produktdatenblätter aus dem Gesamtregelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Stand Dezember 2016, die für Dachabdichtungsarbeiten relevant sind. Damit wendet sich das Nachschlagewerk an Dachdecker, Sachverständige und Planer.

  • ZIMMERMEISTER KALENDER `17

    ​Der ZIMMERMEISTER KALENDER bietet zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro. Hinzu kommt eine Sammlung an genormten und zugelassenen Bauprodukten für den Einsatz im Holzbau sowie ein übersichtlich aufgebautes Kalendarium. Redaktioneller Schwerpunkt 2017: "Baubegleitendes Berichtswesen“.

  • Wo steht der nächste Holzbau? Der Holzbau-Finder weist den Weg

    Der Bruderverlag hat seine Smartphone-Application „Holzbau-Finder“ zur Umkreissuche von Holzbauten komplett überarbeitet. Neue Objekte sind hinzugekommen, erstmals werden die beiden gängigen Betriebssysteme iOS und Android bedient und auch das Design und die Benutzerführung wurden verbessert.

  • Holzbau und Brandschutz in der Sanierung

    "Holzbau und Brandschutz in der Sanierung“ thematisiert die Anforderungen an den Brandschutz, die sich beim Bauen im Bestand und bei der Sanierung von Holzbauteilen in Abhängigkeit von der Gebäudeklasse ergeben.

Mehr anzeigen