Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Weiterbildungsreihe: Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau

    Zwischen dem 21. August und dem 18. September 2024 bietet die RM Rudolf Müller Medien eine Weiterbildungsreihe zur Qualifikation als Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau an. Angesichts des komplexen Planungsprozesses, der eine frühzeitige Berücksichtigung vielfältiger Aspekte erfordert, nimmt die Arbeitsvorbereitung eine Schlüsselposition ein.

  • EASTWOOD 2024 – kreislauffähig mit digitalem Holzbau

    Zur vierten Auflage der EASTWOOD trifft sich die Holzbaubranche am 19. und 20. September 2024 in Leipzig. Inspiriert von praxisnahen Vorträgen diskutiert das EASTWOOD-Netzwerk die Chancen des Holzbaus in Zeiten von Digitalisierung und entstehender Kreislaufwirtschaft.

  • Zimmermeister Kalender 2024

    Der „Zimmermeister Kalender 2024“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.

  • EASTWOOD stärkt den Holzbau

    Mit einem Besucher- und Ausstellerrekord ist der 3. Fachkongress EASTWOOD am 21. und 22. September in Leipzig zu Ende gegangen. Rund 200 Kongressteilnehmer folgten im Leipziger Nieperbau der HTWK Leipzig den Fachvorträgen der Referenten.

  • Aufgaben rund ums Schiften

    Die Neuerscheinung „Aufgaben rund ums Schiften“ ist ein Arbeitsbuch, das am Übungsmodell „Walmdach mit gleichen Dachneigungen“ zahlreiche Übungsaufgaben rund um das Schiften beinhaltet. Es richtet sich sowohl an Auszubildende als auch Gesellinnen und Gesellen im Zimmerhandwerk.

  • Neues Format EASTWOOD talks

    EASTWOOD talks ist da. Mit dem neuen digitalen Gesprächsformat erweitert das Holzbau-Netzwerk EASTWOOD sein Angebot. Prof. Alexander Stahr lädt bei EASTWOOD talks prägende Köpfe des Holzbaus zum Gespräch ein mit Themen, die die Branche bewegen.

  • Rückenwind für Holzbau-Kongress EASTWOOD

    Der 2. Fachkongress EASTWOOD erfährt eine breite Unterstützung aus dem Holzbau. Das neue Branchenevent, das am 22. und 23. September wieder in Leipzig stattfindet, verzeichnet bereits einige Wochen vor Beginn eine ausgebuchte Ausstellerfläche.

  • Holzbau nach Eurocode 5

    „Holzbau nach Eurocode 5“ bietet Zimmermeistern, Ingenieuren und Studierenden detailliertes Grundlagenwissen für die Bemessung von Holzbauwerken. Die Inhalte der vorliegenden 2. Auflage wurden an die aktuellen Regelwerke angepasst, so z. B. bei den Materialeigenschaften von Voll- und Brettschichtholz.

  • Grundwissen moderner Holzbau

    „Grundwissen moderner Holzbau“ umfasst das gesamte Wissensspektrum der Fachtechnik im Holzbau und erklärt detailliert die unzähligen Teilaspekte und Aufgaben des traditionsreichen Handwerks in einer modernen Holzbaubranche.

  • EASTWOOD – Fachkongress für den digitalen Holzbau

    Der 2. Fachkongress EASTWOOD findet am 22. und 23. September in Leipzig statt. EASTWOOD vermittelt auf der Basis eines starken Praxisbezugs aktuelle Perspektiven auf das Bauen mit Holz und widmet sich speziell neuen Perspektiven für den digitalen Holzbau.

  • Zimmermeister Kalender 2022

    Der „Zimmermeister Kalender 2022“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.

  • EASTWOOD – der neue digitale Branchentreff für den Holzbau

    Der Fachkongress EASTWOOD feierte am 7. und 8. Oktober seine Premiere in Leipzig. Das digitale Event vermittelte den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet des Bauens mit Holz und widmete sich speziell neuen Perspektiven für den digitalen Holzbau.

Mehr anzeigen