Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“

    Am 27. Oktober veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ in Köln. Im Mittelpunkt des neuen Branchenformats stehen die Anforderungen, Schutzziele und deren konkrete bauliche Umsetzung sowie die Chancen des barrierefreien und „demografiefesten“ Bauens. Eine begleitende Fachschau stellt innovative Produkt- und Designlösungen vor.

  • Praxis-Handbuch Innendämmung

    Das „Praxis-Handbuch Innendämmung“ erläutert die verschiedenen Innendämmsysteme im Detail. Vor- und Nachteile sowie die Eignung für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche werden dargestellt.

  • Baulicher Holzschutz

    Die Neuerscheinung „Baulicher Holzschutz“ von Dipl.-Ing. Ulrich Arnold bietet Planern, Bauunternehmern, Handwerkern und Sachverständigen eine Handlungsanleitung für den Umgang mit Holzbauteilen und -konstruktionen und zeigt anhand vieler Beispiele, wie konstruktiver Holzschutz sinnvoll und fachgerecht umgesetzt werden kann.

  • Barrierefreier Brandschutz

    Menschen mit Behinderungen, pflegebedürftige und alte Menschen sind aufgrund ihrer körperlichen und ggf. geistigen Einschränkungen im Brandfall einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Die Neuerscheinung „Barrierefreier Brandschutz“ unterstützt beim Erstellen von barrierefreien Brandschutzkonzepten.

  • 15. Holzbauforum 2016: Urbaner Holzbau

    Am 7. und 8. April 2016 richten der Bruderverlag und der Beuth Verlag zum zweiten Mal gemeinsam die DIN-Tagung: Holzbauforum in Berlin aus. Die 15. Auflage der Fachveranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt „Urbaner Holzbau“ und zeigt Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und Immobilienentscheidern, wie sie den Baustoff Holz im urbanen Raum planen, beraten und ausführen.