Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Foto: AFAG Messen und Ausstellungen GmbH (Alle Rechte vorbehalten)

    TI-Expo + Conference: Neue Veranstaltung rund um die technische Isolierung

    Das Branchen-Event TI-Expo + Conference bietet am 9./ 10. März 2022 in der Messe Essen Fachinformationen und Praxiswissen rund um den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz (WKSB). Die Fachmesse mit begleitender Konferenz wird von der Rudolf Müller Mediengruppe, Herausgeberin des Fachmagazins TI Technische Isolierung, und dem privaten Messeveranstalter AFAG Messen und Ausstellungen veranstaltet.

  • So sehen Sieger aus: Zimmermeister Mathias Fürderer hat für die Sanierungsarbeiten am Löfflinger Rathaus den Sanierungspreis 2020 in der Kategorie Holz gewonnen. Zeigen auch Sie, was Sie können!

    Sanierungspreis 2021 gestartet

    Preise in sechs Gewerken plus einen Sonderpreis: Die Rudolf Müller Mediengruppe aus Köln zeichnet auch 2021 wieder Handwerker für ihre herausragenden Arbeiten aus. Der Sanierungspreis ist die Auszeichnung für Handwerksunternehmen und daher sind ausschließlich Handwerker – keine Architekten oder Planer – zum Wettbewerb zugelassen.

  • Zimmermeister Kalender 2021

    Zimmermeister Kalender 2021

    Der „Zimmermeister Kalender 2021“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.

  • Das Digitale Berichtsheft für Dachdecker

    Das Digitale Berichtsheft für Dachdecker

    Das Führen der Berichtshefte ist häufig ein leidiges Thema im Betrieb. Mit dem neuen „Digitalen Berichtsheft“ für Dachdecker, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutsches Dachdeckerhandwerk (ZVDH), bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine zeitgemäße Lösung an, die Zeit spart und Ausbildern wie Azubis mehr Überblick verschafft.

  • Stefan Ibold beantwortet Fragen zum Thema Windsogsicherung. Foto: DDH

    Hält oder hält nicht? Windsogsicherung am Flachdach

    Welche Probleme gibt es bei der Planung und Ausführung von Windsog-Befestigungen? Welche Tabellen sind bei der Berechnung wichtig? Und was sagt die Fachregel dazu? Stefan Ibold, Autor des Fachbuches „Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen“, erläutert am 24. Juni in einen 45-minutigen Webinar, was Dachprofis zur Windsogsicherung wissen müssen.

  • Bike, BBQ und Branchentalk: Im September zieht es Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Bauingenieure und MTB-Enthusiasten nach Willingen zum MTB-Adventure 2020.  Foto: DDH

    MTB-ADVENTURE 2020

    MTB-ADVENTURE, das Mountainbike-Event der Dach- und Holzbaubranche geht in die vierte Runde: Vom 9. bis 11. September biken Zimmerer, Dachdecker, Klempner und Bauingenieure bereits zum dritten Mal gemeinsam durch das Sauerland. Neben dem sportlichen Gemeinschaftserlebnis stehen Dialog und Weiterbildung im Fokus.

  • Holzbauforum 2020 findet am 1. und 2. Oktober 2020 statt

    Holzbauforum 2020 findet am 1. und 2. Oktober 2020 statt

    Der neue Termin steht fest ¬– das Holzbauforum 2020 wird am 1./ 2. Oktober 2020 im Forum Adlershof in Berlin stattfinden. Die Fachveranstaltung mit dem Schwerpunkt „Holzbau – bereit für den Massenmarkt?“ war ursprünglich für den 26./27. März 2020 angesetzt und musste aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) verschoben werden.

  • Die Besten der Besten beim RM Sanierungspreis 2019 - Zeigen auch Sie, was Sie können! Foto: Rudolf Müller Mediengruppe/Susanne Kurz

    RM Sanierungspreis 2020 ausgelobt

    Neue Kategorien, neue Projekte: Ab dem 1. April 2020 startet der RM Sanierungspreis in die nächste – inzwischen zehnte – Runde. Nachdem der Preis 2019 bereits erfolgreich um die Kategorien „Ausbau“ und „Bauwerkserhaltung“ erweitert wurde, ist im Jubiläumsjahr auch die Kategorie „Fliesenlegerhandwerk“ neu mit dabei.

  • Holzbauforum 2020 verschoben

    Holzbauforum 2020 verschoben

    Das für den 26. und 27. März geplante Holzbauforum 2020 in Berlin wird in den Herbst verschoben. Die Rudolf Müller Mediengruppe, die das Holzbauforum gemeinsam mit dem Beuth Verlag und der DIN Akademie ausrichtet, reagiert mit dieser Maßnahme auf die aktuell angespannte Situation und die unsichere Prognose zur Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.

  • Für herausragende handwerkliche Leistungen ausgezeichnet: Die Gewinner des RM Sanierungspreises 2019 feierten in den Kölner BALLONI Hallen die Würdigung ihres Berufsstandes. Foto: Susanne Kurz.

    RM Sanierungspreis 2019 in Köln verliehen

    Am 6. März verlieh die Rudolf Müller Mediengruppe im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in den Kölner BALLONI Hallen den RM Sanierungspreis 2019. Ausgezeichnet wurden Objekte aus den Bereichen Dach, Bauwerkserhaltung, Metall, Holz und Ausbau.

Mehr anzeigen