Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Holger Externbrink verlässt Rudolf Müller Mediengruppe

    Wechsel in der Geschäftsbereichsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe

    Holger Externbrink wird Ende Januar 2020 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der RM Handelsmedien GmbH & Co. KG und der Geschäftsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe in Köln ausscheiden. Bis zu seinem Ausscheiden Ende Juli 2020 wird er einige gruppenweite Projekte weiterhin betreuen.

  • Adlershof in Berlin - ein erfolgreiches Beispiel für Urbanen Holzbau in Holz-Hybridbauweise. Foto: Björn Rolle.

    Holzbauforum 2020: Holzbau – bereit für den Massenmarkt?

    Am 26. und 27. März beschäftigt sich das Holzbauforum 2020 im Berliner Adlershof mit der aktuellen Frage „Holzbau – bereit für den Massenmarkt?“ Das von der DIN-Akademie/Beuth Verlag und der Rudolf Müller Mediengruppe veranstaltete Netzwerktreffen für Planer, Holzbau-Ingenieure und Zimmerer widmet sich traditionell neuen Trends und technischen Entwicklungen im Holzbau.

  • Die neue Doppelspitze bei F+P Fliesen und Platten. Foto: Susanne Kurz

    Wechsel an der Spitze von F+P Fliesen und Platten

    Sabina Grafen, langjährige Chefredakteurin von F+P Fliesen und Platten, übergibt ihre Aufgaben zum 1. Januar 2020 an die Doppelspitze Nicole Bitter und Michael Schmidt-Driedger, beide Senior Management Programm.

  • Augen und Ohren auf für Ihre Sicherheit! Foto: Rudolf Müller Mediengruppe

    DACH+HOLZ 2020: Rudolf Müller Mediengruppe veranstaltet Messerundgänge zur Absturzsicherung

    Auf der DACH+HOLZ 2020 in Stuttgart vom 28. bis 31. Januar stellt die Rudolf Müller Mediengruppe in Halle 4, Stand 416, ihr Medienangebot für Dachdecker, Klempner, Holzbauer und Zimmerer vor. Das begleitende Programm mit Messerundgängen zur Absturzsicherung und Fachvorträgen im Rahmen des DACH+HOLZ Forums liefert Anregungen und Lösungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen am Bau.

  • Am 27. Februar 2020 ist es wieder soweit: Beim jährlichen Klempnertreff in Münster dreht sich alles um Metalldächer, Metallfassaden, Betrieb und Recht. Foto: Airteam

    8. Klempnertreff 2020 in Münster

    Am 27. Februar 2020 kommen erneut an die 100 Klempner und Dachdecker zum Klempnertreff in Münster zusammen. Auch im 8. Jahrgang bietet der Treff ein gewohnt breit gefächertes Programm rund um Metalldächer, Metallfassaden, Betrieb und Recht. Die Schwerpunktthemen 2020 sind Hagelschlag, Brandschutz bei der Bauausführung sowie der bauphysikalisch sichere Aufbau von Metalldachkonstruktionen.

  • Starke Frauen aus der Dachdecker- und Zimmererzunft haben ihre Unterstützung als Botschafterinnen für die FrauenZimmer-Netzwerktreffen 2019 zugesagt

    FrauenZimmer Netzwerktreffen 2019

    FrauenZimmer, das Netzwerk von Frauen und für Frauen aus der Dachhandwerker- und Zimmererbranche, geht im Herbst mit einem neuem Format an den Start: Regionale, halbtägige Netzwerktreffen in Stuttgart, Köln und Münster vereinen Weiterbildung, aktiven Austausch und nachhaltiges Netzwerken in gewohnt entspannter Atmosphäre

  • 2019 kamen rund 500 Kongressteilnehmer aus ganz Deutschland sowie aus Österreich und der Schweiz, um sich über den Umgang mit Gebäudeschadstoffen zu informieren. Foto: B+B Bauen im Bestand

    DCONex 2020: Schadstoffe erkennen, bewerten und entsorgen

    Am 22. und 23. Januar 2020 findet die DCONex in Essen statt. Der Branchentreff rund um Schadstoffe und Schadstoffmanagement im Bestand wird vom Nürnberger Messeveranstalter AFAG durchgeführt. Wie schon in den Vorjahren sorgen als fachliche Partner die Rudolf Müller Mediengruppe und der Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS) für eine ganzheitliche Betrachtung der Schadstoff-Thematik.

  • TI – Technische Isolierung: Neue Kommunikationsmarke für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

    TI – Technische Isolierung: Neue Kommunikationsmarke für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

    Mit „TI – Technische Isolierung “ bringt die Rudolf Müller Mediengruppe ein neues Fachmagazin für die Isolierbranche heraus. Viermal im Jahr erhalten Fachplaner der Technischen Gebäudeausrüstung, das Isolierhandwerk und die Isolierstoffhersteller Informationen im Bereich Planung, Ausführung, Betrieb, Digitales und Recht. Die erste Ausgabe des TI-Magazins erscheint Ende Mai 2019.

  • Günter Ruhe weiterer Geschäftsführer der Rudolf Müller Medienholding

    Günter Ruhe weiterer Geschäftsführer der Rudolf Müller Medienholding

    Günter Ruhe (55) wurde zum 1. April in die Geschäftsführung der Rudolf Müller Medienholding in Köln berufen. Gemeinsam mit Dr. Christoph Müller verantwortet Günter Ruhe zukünftig die weitere Entwicklung der Rudolf Müller Mediengruppe. In dieser Funktion leitet er das Business Development und wird von Rudolf M. Bleser im Laufe des Jahres die Verantwortung für die Programmentwicklung übernehmen.

  • Erleichtert und geschafft: Die MTB-Truppe 2018. Foto: DDH

    MTB-ADVENTURE 2019

    MTB-ADVENTURE, das Mountainbike-Event der Dach- und Holzbaubranche geht in die dritte Runde: Vom 26. bis 28. Juni biken Zimmerer, Dachdecker, Klempner und Architekten wieder gemeinsam durch das Sauerland. Neben dem sportlichen Gemeinschaftserlebnis stehen Dialog und Weiterbildung im Fokus. Veranstalter ist die Rudolf Müller Mediengruppe.

  • Stephan Schalm wird zum 1. April 2019 neuer Leiter des Geschäftsbereiches Planen in der Rudolf Müller Mediengruppe

    Neuer Geschäftsbereichsleiter bei RM Rudolf Müller

    Stephan Schalm (44) wird zum 1. April 2019 neuer Leiter des Geschäftsbereiches Planen in der Rudolf Müller Mediengruppe, Köln. Stephan Schalm übernimmt die Aufgaben vom bisherigen Leiter des Geschäftsbereiches, Günter Ruhe, der zum 1. April in die Geschäftsführung der Holding der Mediengruppe berufen wurde.

Mehr anzeigen