bfb barrierefrei bauen 1-2018
Die dritte Ausgabe des Themenheftes zum barrierefreien Bauen ist erschienen - jetzt im neuen Design und mit dem neuen Logo „bfb barrierefrei bauen“.
Die dritte Ausgabe des Themenheftes zum barrierefreien Bauen ist erschienen - jetzt im neuen Design und mit dem neuen Logo „bfb barrierefrei bauen“.
Die Immobilienbranche hat ihre Besten gekürt. In 14 Kategorien vergab der Immobilien Manager Verlag am 1. März in Köln seine begehrten Awards. Der Wettbewerb selbst konnte bei der großen Gala ein rundes Jubiläum feiern: Er fand zum zehnten Mal statt.
„Brandschutz Kompakt 2018/2019“ ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte und lesefreundliche Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz ständig griffbereit haben sollten.
Mit neuer inhaltlicher Ausrichtung geht die Fachtagung FeuerTRUTZ Trend am 12. Juni im Komed im Kölner Mediapark an den Start: Während in den vergangenen Jahren die Branchenstudie „Brandschutz Insights“ mit der Markteinschätzung der einzelnen Produktsegmente im Mittelpunkt stand, liegt der Fokus der diesjährigen Veranstaltung auf dem Thema Digitalisierung und BIM im Brandschutz.
Am 22. Februar hat die Rudolf Müller Mediengruppe bei einer feierlichen Abendveranstaltung im Rahmen der Messe DACH+HOLZ International 2018 den Sanierungspreis 17 verliehen. Ausgezeichnet wurden Objekte aus den Bereichen Flachdach, Holz, Metall und Steildach, die die Kriterien Innovation, Entwurfsqualität, Bauqualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vorbildlich erfüllen.
Zum achten Mal verleiht FeuerTRUTZ Network den „Brandschutz des Jahres“. Mit dieser Auszeichnung prämiert das Medienhaus alljährlich Brandschutzkonzepte sowie Produkte im anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz.
„Abwicklung von Bauvorhaben“ führt Architekten, Planer und Bauherren Schritt für Schritt durch alle Planungsphasen sowie den gesamten Bauablauf und ermöglicht so eine reibungslose und rechtssichere Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten.
Die Sieger der crossmedialen Leserwahl zum „M&T-Produkt des Jahres 2018“ der Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk stehen fest. Mit 1.502 Stimmen entschieden die Leser des Magazins und die Nutzer der Website mt-metallhandwerk.de, welche der in den Jahren 2016/2017 neu in den Markt eingeführten oder wesentlich verbesserten Produkte ihre Favoriten sind.
baumarktmanager, das Marketingmagazin der Do-it-yourself-Branche, hat auf seiner Website den ersten Stellenmarkt speziell für die Baumarktbranche eingerichtet. Ab sofort können Händler und Hersteller unter www.baumarktmanger.de/stellenmarkt ihre offenen Stellen ausschreiben und Arbeitnehmer eine Beschäftigung in der DIY-Branche finden.
Holger Externbrink (49), gibt die Chefredaktion des Handelsmagazins baumarktmanager zum 1. Mai 2018 ab. Er konzentriert sich künftig ausschließlich auf seine Aufgaben als Geschäftsführer des Verlages RM Handelsmedien, der Anfang 2017 durch den Zusammenschluss des Kölner Verlages Siegfried Rohn mit dem Bereich Fachtechnik des Verlagshauses Wohlfarth aus Duisburg entstand.
Der Kölner Bruderverlag, Fachinformationsanbieter für die Holzbaubranche, vertreibt ab sofort ausgewählte Fachschriften des Schweizer Fachverbands Lignum – Holzwirtschaft Schweiz. Die Schriften sind ausschließlich im Onlineshop des Verlages unter www.baufachmedien.de erhältlich.
„Bauvertrag 2018 für Auftraggeber“ bietet Architekten, Bauingenieuren und Bauherren einen Überblick über alle Aspekte des neuen Bauvertragsrechts und erläutert im Detail die Auswirkungen der Neuerungen auf die Praxis.
Auf der DACH+HOLZ International 2018 in Köln vom 20. bis 23. Februar stellt die Rudolf Müller Mediengruppe mit ihren Tochterverlagen Verlagsgesellschaft Rudolf Müller und Bruderverlag in Halle 6, Stand 6.210 ihre aktuellen Produktneuheiten sowie das komplette Medienangebot für Dachdecker, Holzbauer und Zimmerer vor.
Moderner, übersichtlicher und mit neuen Informationsangeboten präsentiert sich ab sofort die Online-Plattform von bfb barrierefrei bauen, der Medienmarke für Barrierefreiheit, demografischen Wandel und Inklusion aus der Rudolf Müller Mediengruppe. Herzstück des Relaunches ist die neue Experten-Datenbank.
"Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz" ist ein praktischer Leitfaden und eine kompakte und praxisnahe Arbeitshilfe für eine funktionierende Objekt- und Bauüberwachung im Brandschutz. Praktische Checklisten und Merkblätter erleichtern die Planung, die Koordination sowie die Überwachung des Projektes.
„Grundwissen moderner Holzbau“ umfasst das gesamte Wissensspektrum des Zimmereiberufs und erklärt detailliert die unzähligen Teilaspekte und Aufgaben des traditionsreichen Handwerks in einer modernen Holzbaubranche.
„Fliesen kompakt“ liefert die wichtigsten Informationen zur Fliesenverlegung, die Handwerker, Bauleiter, Poliere und Planer bei ihrer Tätigkeit auf der Baustelle griffbereit haben sollten.
Im Wettbewerb immobilienmanager Award 2018 sind die ersten Entscheidungen gefallen: Nun steht die Shortlist für elf Kategorien – von „Finanzierung“ bis „Student/in des Jahres“. Jeweils drei Projekte oder Personen dürfen sich über die Nominierung freuen.
Praxis-Tipps fehlen leider oft dort, wo man sie braucht – auf der Baustelle. Der neue digitale DDH „Ratgeber Flachdach-Praxis“ liefert Dachdeckern nützliche Anwendungsbeispiele rund ums Flachdach: Praxishinweise, Ausführungsdetails, Experten-Tipps, Videos und Bilderstrecken. Den Ratgeber gibt es kostenlos als E-Paper in der Browser-Version oder als Download im App bzw. Playstore.
Unter dem Motto „Gesucht“ zeichnet die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk auch 2018 herausragende handwerkliche Leistungen im Metallhandwerk und in der Feinwerkmechanik aus. Für die Jury zählen individuelle Lösungen, speziell nach Kundenwünschen oder Gegebenheiten vor Ort angepasst, genauso wie große und spektakuläre Bauten.