Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Experten-Webinar: Baurecht in Corona-Zeiten

    Am 22. April um 14.30 Uhr startet die Rudolf Müller Mediengruppe eine 60-minütige, kostenfreie Beratungsrunde zu allen baurechtlichen Aspekten in der aktuellen Corona-Situation.

  • Holzbauforum 2020 findet am 1. und 2. Oktober 2020 statt

    Der neue Termin steht fest ¬– das Holzbauforum 2020 wird am 1./ 2. Oktober 2020 im Forum Adlershof in Berlin stattfinden. Die Fachveranstaltung mit dem Schwerpunkt „Holzbau – bereit für den Massenmarkt?“ war ursprünglich für den 26./27. März 2020 angesetzt und musste aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) verschoben werden.

  • Wir sind weiter für Sie da!

    Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Aktion des Bundesministeriums für Gesundheit #WirBleibenZuhause und haben unsere Mitarbeiter technisch ausgestattet, so dass sie mobil und uneingeschränkt von zu Hause aus arbeiten können. Damit ist sichergestellt, dass Sie Ihre Ansprechpartner zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichen können!

  • RM Sanierungspreis 2020 ausgelobt

    Neue Kategorien, neue Projekte: Ab dem 1. April 2020 startet der RM Sanierungspreis in die nächste – inzwischen zehnte – Runde. Nachdem der Preis 2019 bereits erfolgreich um die Kategorien „Ausbau“ und „Bauwerkserhaltung“ erweitert wurde, ist im Jubiläumsjahr auch die Kategorie „Fliesenlegerhandwerk“ neu mit dabei.

  • Holzbauforum 2020 verschoben

    Das für den 26. und 27. März geplante Holzbauforum 2020 in Berlin wird in den Herbst verschoben. Die Rudolf Müller Mediengruppe, die das Holzbauforum gemeinsam mit dem Beuth Verlag und der DIN Akademie ausrichtet, reagiert mit dieser Maßnahme auf die aktuell angespannte Situation und die unsichere Prognose zur Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.

  • RM Sanierungspreis 2019 in Köln verliehen

    Am 6. März verlieh die Rudolf Müller Mediengruppe im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in den Kölner BALLONI Hallen den RM Sanierungspreis 2019. Ausgezeichnet wurden Objekte aus den Bereichen Dach, Bauwerkserhaltung, Metall, Holz und Ausbau.

  • Wechsel in der Geschäftsbereichsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe

    Holger Externbrink wird Ende Januar 2020 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der RM Handelsmedien GmbH & Co. KG und der Geschäftsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe in Köln ausscheiden. Bis zu seinem Ausscheiden Ende Juli 2020 wird er einige gruppenweite Projekte weiterhin betreuen.

  • Holzbauforum 2020: Holzbau – bereit für den Massenmarkt?

    Am 26. und 27. März beschäftigt sich das Holzbauforum 2020 im Berliner Adlershof mit der aktuellen Frage „Holzbau – bereit für den Massenmarkt?“ Das von der DIN-Akademie/Beuth Verlag und der Rudolf Müller Mediengruppe veranstaltete Netzwerktreffen für Planer, Holzbau-Ingenieure und Zimmerer widmet sich traditionell neuen Trends und technischen Entwicklungen im Holzbau.

  • Wechsel an der Spitze von F+P Fliesen und Platten

    Sabina Grafen, langjährige Chefredakteurin von F+P Fliesen und Platten, übergibt ihre Aufgaben zum 1. Januar 2020 an die Doppelspitze Nicole Bitter und Michael Schmidt-Driedger, beide Senior Management Programm.

  • DACH+HOLZ 2020: Rudolf Müller Mediengruppe veranstaltet Messerundgänge zur Absturzsicherung

    Auf der DACH+HOLZ 2020 in Stuttgart vom 28. bis 31. Januar stellt die Rudolf Müller Mediengruppe in Halle 4, Stand 416, ihr Medienangebot für Dachdecker, Klempner, Holzbauer und Zimmerer vor. Das begleitende Programm mit Messerundgängen zur Absturzsicherung und Fachvorträgen im Rahmen des DACH+HOLZ Forums liefert Anregungen und Lösungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen am Bau.

  • 8. Klempnertreff 2020 in Münster

    Am 27. Februar 2020 kommen erneut an die 100 Klempner und Dachdecker zum Klempnertreff in Münster zusammen. Auch im 8. Jahrgang bietet der Treff ein gewohnt breit gefächertes Programm rund um Metalldächer, Metallfassaden, Betrieb und Recht. Die Schwerpunktthemen 2020 sind Hagelschlag, Brandschutz bei der Bauausführung sowie der bauphysikalisch sichere Aufbau von Metalldachkonstruktionen.

  • FrauenZimmer Netzwerktreffen 2019

    FrauenZimmer, das Netzwerk von Frauen und für Frauen aus der Dachhandwerker- und Zimmererbranche, geht im Herbst mit einem neuem Format an den Start: Regionale, halbtägige Netzwerktreffen in Stuttgart, Köln und Münster vereinen Weiterbildung, aktiven Austausch und nachhaltiges Netzwerken in gewohnt entspannter Atmosphäre

Mehr anzeigen