Zimmermeister Kalender 2021
Der „Zimmermeister Kalender 2021“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.
Der „Zimmermeister Kalender 2021“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.
Der neue Termin steht fest ¬– das Holzbauforum 2020 wird am 1./ 2. Oktober 2020 im Forum Adlershof in Berlin stattfinden. Die Fachveranstaltung mit dem Schwerpunkt „Holzbau – bereit für den Massenmarkt?“ war ursprünglich für den 26./27. März 2020 angesetzt und musste aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) verschoben werden.
Das für den 26. und 27. März geplante Holzbauforum 2020 in Berlin wird in den Herbst verschoben. Die Rudolf Müller Mediengruppe, die das Holzbauforum gemeinsam mit dem Beuth Verlag und der DIN Akademie ausrichtet, reagiert mit dieser Maßnahme auf die aktuell angespannte Situation und die unsichere Prognose zur Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.
Auf der DACH+HOLZ 2020 in Stuttgart vom 28. bis 31. Januar stellt die Rudolf Müller Mediengruppe in Halle 4, Stand 416, ihr Medienangebot für Dachdecker, Klempner, Holzbauer und Zimmerer vor. Das begleitende Programm mit Messerundgängen zur Absturzsicherung und Fachvorträgen im Rahmen des DACH+HOLZ Forums liefert Anregungen und Lösungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen am Bau.
Der „Zimmermeister Kalender`20“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.
„Grundwissen moderner Holzbau“ umfasst das gesamte Wissensspektrum der Fachtechnik im Holzbau und erklärt detailliert die unzähligen Teilaspekte und Aufgaben des traditionsreichen Handwerks in einer modernen Holzbaubranche.
MTB-ADVENTURE, das Mountainbike-Event der Dach- und Holzbaubranche geht in die dritte Runde: Vom 26. bis 28. Juni biken Zimmerer, Dachdecker, Klempner und Architekten wieder gemeinsam durch das Sauerland. Neben dem sportlichen Gemeinschaftserlebnis stehen Dialog und Weiterbildung im Fokus. Veranstalter ist die Rudolf Müller Mediengruppe.
Die neue, digitale und app-basierte Plattform „HolzbauFachwissen“ vereint erstmals Fachinformationen verschiedener Informationsanbieter wie INFORMATIONSDIENST HOLZ, Studiengemeinschaft Holzleimbau und Bruderverlag zu einer einzigartigen und umfangreichen Wissenssammlung für den Holzbau.
Der Countdown für das FrauenZimmer 2019 läuft: Vom 9. bis 11. Mai treffen sich in Berlin wieder Handwerkerinnen, Unternehmerinnen und kaufmännische Mitarbeiterinnen der Dach- und Holzbaubranche zum exklusiven Kongress von Frauen für Frauen. Bevor es soweit ist, gastiert das FrauenZimmer beim Treffpunkt Handwerk in der Halle C6 auf der BAU 2019 in München.
Am 28. und 29. März 2019 veranstalten die DIN-Akademie und der Bruderverlag in Berlin das Holzbauforum 2019 zum Thema „Holzbau – urban, vorgefertigt, digital“.
Bemessung, Konstruktion und Tragwerksplanung im Dachgeschoss – dazu liefert „Statik im Dachgeschoss“ in seiner mittlerweile 3. Auflage praxisnahe Hilfestellungen – und das nicht nur für Neubaudächer, sondern auch für Dächer im Bestand.
Der „Zimmermeister Kalender`19“ bietet zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.