Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Der Brandschutzkongress findet 2020 am 30. September und 1. Oktober rein digital statt. Das Schwerpunktthema der zweitägigen Veranstaltung lautet „Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“.
Bereits zum fünften Mal findet 2020 die Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – diesmal als zweitägiges, digitales Live-Event mit interaktivem Netzwerk-Charakter. Am 7. und 8. Oktober 2020 informiert der Branchentreff über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Trends des barrierefreien und demografiefesten Bauens. Eine virtuelle Fachschau stellt innovative Produkte und Lösungen Produkte vor.
FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 und den begleitenden Brandschutzkongress nicht im gewohnten Rahmen in Nürnberg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen sollen Teile der Fachmesse sowie der Kongress in virtueller Form stattfinden.
„Brandschutzatlas“, das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz, informiert über den Stand der Technik in jeder Planungs- und Ausführungsphase und erläutert die Umsetzung der baurechtlichen Anforderungen in der Praxis. Der Atlas ist als 6-bändiges Ordnerwerk mit Zusatzordner, als DVD, als Kombi von beiden Medien und für Käufer des Ordnerwerkes bzw. der DVD auch als App verfügbar.
„Strategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz“ hilft Brandschutzfachplanern, -sachverständigen, Architekten, Ingenieuren und ausführenden Unternehmern, Haftungsrisiken in der Praxis ohne großen Aufwand zu erkennen und sicher abzuwenden.
Mobile Generalisten sind werkstattlose Allround-Handwerker, die in mehreren Gewerken ohne Meisterzwang tätig sind. Die neue Marktforschungsstudie „Traditionelle Handwerksbetriebe und werkstattlose Mobile Generalisten“ von RM Handelsmedien beleuchtet diese stark wachsende Zielgruppe und untersucht die Konkurrenzsituation zum traditionellen Handwerk.
Die Rudolf Müller Mediengruppe, ein Lösungs- und Informationsanbieter für die Baubranche, veranstaltet am 19. November in Baden-Baden erstmals das Forum Gesundes Bauen 2020.
Am 22. April um 14.30 Uhr startet die Rudolf Müller Mediengruppe eine 60-minütige, kostenfreie Beratungsrunde zu allen baurechtlichen Aspekten in der aktuellen Corona-Situation.
Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Aktion des Bundesministeriums für Gesundheit #WirBleibenZuhause und haben unsere Mitarbeiter technisch ausgestattet, so dass sie mobil und uneingeschränkt von zu Hause aus arbeiten können. Damit ist sichergestellt, dass Sie Ihre Ansprechpartner zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichen können!
FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben nach Gesprächen mit Branchenvertretern gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 vom 24. und 25. Juni zu verschieben. Die zehnte Ausgabe der Internationalen Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz und der parallele Brandschutzkongress werden am 30. September und 1. Oktober 2020 stattfinden.
Mit „Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?“ präsentiert BaustoffMarkt eine neue Marktforschungsstudie, die sich intensiv mit der industriellen Vorfertigung und der Entwicklung neuer Bauweisen beschäftigt. Die Studie wurde mit dem Marktforschungsinstitut abh Market Research, Köln, realisiert und basiert auf einer Befragung von Architekten, Baustoffindustrie und Baustoff-Fachhandel.
Das Länderdossier "Brandschutz in China" vermittelt Herstellern von Brandschutzprodukten, Planern, Immobilieninvestoren, Wirtschaftsverbänden und Außenhandelskammern in Deutschland gezielte Grundinformationen zum vorbeugenden Brandschutz in China.
Mit neuer inhaltlicher Ausrichtung geht die Fachtagung FeuerTRUTZ Trend am 20. und 21. Juni im Deutschen Sport und Olympia Museum im Köln an den Start. Scherpunktthemen der Vorträge sind Digitalisierung, Zukunft der Arbeit und Marketing.
Auch 2016 verleiht die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk aus dem Coleman Verlag, Köln, den Deutschen Metallbaupreis und den Feinwerkmechanikpreis für herausragende handwerkliche Leistungen. Gesucht werden jeweils außergewöhnliche, kreative und innovative Projekte, Produkte, Technologien und Lösungen im Metallhandwerk bzw. der Feinwerkmechanik.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um PRESSE Rudolf Müller Mediengruppe zu folgen.