Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • Thorsten Schmidt wechselt vom BaustoffMarkt zur Eurobaustoff

    Thorsten Schmidt, langjähriger Senior Manager des Wirtschaftsmagazins BaustoffMarkt, das zugleich Verbandsorgan des Deutschen Baustoff-Fachhandels (BDB) ist, wird die Rudolf Müller Mediengruppe zum 30. September 2020 verlassen und sich neuen Aufgaben widmen.

  • Das Digitale Berichtsheft für Dachdecker

    Das Führen der Berichtshefte ist häufig ein leidiges Thema im Betrieb. Mit dem neuen „Digitalen Berichtsheft“ für Dachdecker, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutsches Dachdeckerhandwerk (ZVDH), bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine zeitgemäße Lösung an, die Zeit spart und Ausbildern wie Azubis mehr Überblick verschafft.

  • Wir sind weiter für Sie da!

    Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Aktion des Bundesministeriums für Gesundheit #WirBleibenZuhause und haben unsere Mitarbeiter technisch ausgestattet, so dass sie mobil und uneingeschränkt von zu Hause aus arbeiten können. Damit ist sichergestellt, dass Sie Ihre Ansprechpartner zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichen können!

  • Verschiebung: Neuer Termin der FeuerTrutz 2020 am 30. September und 1. Oktober

    FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben nach Gesprächen mit Branchenvertretern gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 vom 24. und 25. Juni zu verschieben. Die zehnte Ausgabe der Internationalen Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz und der parallele Brandschutzkongress werden am 30. September und 1. Oktober 2020 stattfinden.

  • FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020

    „Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“ heißt eines der Schwerpunktthemen beim FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020, der im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse am 24. und 25. Juni im NürnbergConvention Center Ost stattfindet.

  • FeuerTrutz Trend 2020

    FeuerTrutz Trend 2020 findet am 11. Februar im KölnSKY statt. Die Fachtagung beleuchtet den kompletten Markt des vorbeugenden Brandschutzes unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus der aktuell erhobenen Marktstrukturanalyse „Brandschutz Insights 2020“.

  • Geschäftsfeld Garten von RM Handelsmedien stellt sich neu auf

    Zum 1. November 2019 übernimmt Katharina Onusseit als Senior Manager Programm die redaktionelle Verantwortung für die Fachmedienmarken Markt in Grün und Motorist von RM Handelsmedien, einem Unternehmen der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe.

  • TI – Technische Isolierung: Neue Kommunikationsmarke für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

    Mit „TI – Technische Isolierung “ bringt die Rudolf Müller Mediengruppe ein neues Fachmagazin für die Isolierbranche heraus. Viermal im Jahr erhalten Fachplaner der Technischen Gebäudeausrüstung, das Isolierhandwerk und die Isolierstoffhersteller Informationen im Bereich Planung, Ausführung, Betrieb, Digitales und Recht. Die erste Ausgabe des TI-Magazins erscheint Ende Mai 2019.

  • Fachmedium des Jahres 2019 – Medienaward für „Beste Veranstaltung“ geht an FeuerTrutz

    FeuerTrutz, Deutschlands führende Medienmarke für Fachinformationen und -lösungen rund um den vorbeugenden Brandschutz, freut sich über die Auszeichnung „Fachmedium des Jahres 2019“. Die Marke aus der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe überzeugte mit dem jährlich in Nürnberg stattfindenden Brandschutzkongress samt begleitender Fachmesse in der Kategorie „Beste Veranstaltung“.

  • FrauenZimmer-Kongress 2019: Tiefgehend, überwältigend und bereit für die nächste Phase

    ​Einzig- und andersartig in der Baubranche: Der 3-tägige FrauenZimmer-Kongress stellt Unternehmerinnen und Handwerksfrauen in den Mittelpunkt. Vom 9. bis 11. Mai 2019 reisten Frauen aus ganz Deutschland nach Berlin, um dabei zu sein. Ihre Gemeinsamkeit: Sie wollen die Baubranche nach vorne bringen. Mit ihren Unternehmen und ihrem Handwerk.

  • Günter Ruhe weiterer Geschäftsführer der Rudolf Müller Medienholding

    Günter Ruhe (55) wurde zum 1. April in die Geschäftsführung der Rudolf Müller Medienholding in Köln berufen. Gemeinsam mit Dr. Christoph Müller verantwortet Günter Ruhe zukünftig die weitere Entwicklung der Rudolf Müller Mediengruppe. In dieser Funktion leitet er das Business Development und wird von Rudolf M. Bleser im Laufe des Jahres die Verantwortung für die Programmentwicklung übernehmen.

  • Neuer Geschäftsbereichsleiter bei RM Rudolf Müller

    Stephan Schalm (44) wird zum 1. April 2019 neuer Leiter des Geschäftsbereiches Planen in der Rudolf Müller Mediengruppe, Köln. Stephan Schalm übernimmt die Aufgaben vom bisherigen Leiter des Geschäftsbereiches, Günter Ruhe, der zum 1. April in die Geschäftsführung der Holding der Mediengruppe berufen wurde.

  • Sanierungspreis 18 verliehen

    Am 21. Februar hat die Rudolf Müller Mediengruppe/Köln vor rund 100 Gästen in den Balloni-Hallen Köln den Sanierungspreis 18 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung verliehen. In den Kategorien Steildach, Metall und Holz würdigte die Mediengruppe die herausragende fachliche und technische Leistung der mit dem Preis ausgezeichneten Handwerker.

  • immobilienmanager-Award 2019 verliehen

    immobilienmanager-Award 2019: 14 Preise vergeben, unter anderem an Klaus-Jürgen Sontowski für sein Lebenswerk und an Coworking-Pionier Michael O. Schmutzer als „Kopf des Jahres“.

  • ACO gewinnt BaustoffMarkt-Oskar 2019

    Die ACO Gruppe hat einen der begehrtesten Preise der Bauwirtschaft, den BaustoffMarkt-Oskar, gewonnen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Büdelsdorf/Rendsburg zählt zu den Weltmarktführern in der Entwässerungstechnik. Der erstmals ausgelobte BaustoffWissen Azubi-Award geht an das Baustoffzentrum Harbecke aus Mühlheim.

  • Verleger Dr. Walther Müller verstorben

    Dr. Walther Müller, Verleger und ehemaliger Geschäftsführer der Rudolf Müller Mediengruppe, ist am 22. Januar 2019 im Alter von fast 92 Jahren verstorben. Dr. Walther Müller übernahm das Familienunternehmen im Jahre 1961 als alleiniger Gesellschafter in der vierten Generation und hat die Entwicklung des Verlages zu einer mittelständischen Mediengruppe bis in die 90er Jahre maßgeblich gestaltet.

  • Rudolf Müller Mediengruppe baut Veranstaltungs- und Weiterbildungsprogramm weiter aus

    Um als Lösungsanbieter rund um den Bau die wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Weiterbildungen zu bedienen, verstärkt die Rudolf Müller Mediengruppe ihre Weiterbildungs- und Veranstaltungsaktivitäten. Im Geschäftsjahr 2019/20 wird die neue Rudolf Müller Akademie als Weiterbildungsakademie zertifiziert und ein attraktives Programm zu Bau- und Planungsthemen vorgestellt werden.

Mehr anzeigen