Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    bfb barrierefrei bauen bietet zwischen dem 23. 11. und 2. 12.2021 erneut einen Online-Intensivkurs in sechs Live-Modulen zum Thema „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“ an. Die Absolventen des Vorjahres sind zudem am 2. und 3. März 2021 zu einem vertiefenden Aufbau-Workshop eingeladen.

  • LV-Texte

    LV-Texte

    ​„LV-Texte“ unterstützt Architekten und Planer bei der Ausschreibung von Bauleistungen. Die Datenbank umfasst in der aktuellen Version 2021 mehr als 6.000 DIN- und VOB-konform vorformulierte Positionstexte aus über 40 Gewerken nach STLB sowie praxiserprobte Einheitspreise aus abgerechneten Bauprojekten.

  • Toleranzen im Hochbau

    Toleranzen im Hochbau

    „Toleranzen im Hochbau“ vermittelt Planern, Sachverständigen und Bauausführenden, wie sie schnell und sicher zwischen zulässigen Maßabweichungen und echten Mängeln unterscheiden können.

  • Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021

    Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021

    „Baupreise für Hoch- und Objektbau 2021“ enthält mehr als 6.000 Leistungspositionen aus 35 Gewerken für den Hoch- und Objektbau – übersichtlich gegliedert nach StLB und mit Zuordnung der Kostengruppe nach DIN 276. Schnell auffindbare Positionen mit Einzelpreisen und LV-Kurztexten unterstützen bei der lückenlosen Baukostenplanung und Ausschreibung sowie bei der Prüfung von Angeboten.

  • Tarifverträge für das Baugewerbe 2020/2021

    Tarifverträge für das Baugewerbe 2020/2021

    ​„Tarifverträge für das Baugewerbe“ enthält die für das Baugewerbe wesentlichen Tarifverträge und zahlreiche wichtige Gesetzes- und Verordnungstexte in ihrer jeweils aktuellen Fassung (Stand November 2020).

  • Foto: Henning Granitza

    F+P Fliesen und Platten Forum 2021 – ein unschlagbares Doppel

    Seit über zehn Jahren trifft sich jedes Jahr im Februar die Fliesenbranche zum F+P Fliesen und Platten Forum in Köln. In diesem Winter haben die Veranstalter aufgrund der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen die zwölfte Ausgabe des beliebten Branchentreffs in ein zweiteiliges Format – virtuell und mit Präsenz – unter dem Motto „Zukunft im Fliesenlegerhandwerk“ umgewandelt.

  • Praxis-Handbuch Bauleiter

    Praxis-Handbuch Bauleiter

    Das „Praxis-Handbuch Bauleiter“ gibt einen Überblick über die komplexen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauleiters und liefert Antworten und Lösungen für typische Fragen und Probleme im Bauleiteralltag.

  • Atlas barrierefrei bauen

    Atlas barrierefrei bauen

    Der „Atlas barrierefrei bauen“ widmet sich der bedarfsgerechten Planung und Realisierung barrierefreier Gebäude – vom ersten Konzept bis zum gebauten Objekt. Neben der Aktualisierung aufgrund neuer Rechtsgrundlagen schreibt die nun vierte Aktualisierungslieferung, Stand November 2020, den Atlas mit neuen Inhalten und Beispielen weiter fort, z. B. zu Baukosten, Schulen, Kleinwohnungen sowie Küchen.

  • Gebäudeschadstoffe im Bild

    Gebäudeschadstoffe im Bild

    „Gebäudeschadstoffe im Bild“ ist die erste umfassende, visualisierte und auch für Fachfremde leicht verständliche Darstellung wesentlicher Schadstoffe und ihrer typischen Fundstellen. Das handliche Nachschlagewerk bietet damit eine schnelle Hilfe bei der Suche nach Schadstoffquellen.

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 12

    Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 12

    Band 12 der Schriftenreihe "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft" behandelt das Thema Quecksilber in Innenräumen, Quellen und mögliche gesundheitliche Belastungen für Nutzer.

  • Bauordnung für Berlin im Bild

    Bauordnung für Berlin im Bild

    Bauordnung für Berlin im Bild - Rechtstexte zur aktuellen Berliner Bauordnung jetzt übersichtlich und leicht verständlich erläutert!

Mehr anzeigen