Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der Kompass von der Planung bis zur Abnahme! Mit dem Atlas barrierefrei bauen können Sie barrierefreie Lösungen sicher planen, wirtschaftlich umsetzen und harmonisch in Gesamtkonzept integrieren. Foto: bfb

    Atlas barrierefrei bauen

    Der „Atlas barrierefrei bauen“ widmet sich der bedarfsgerechten Planung und Realisierung barrierefreier Gebäude – vom ersten Konzept bis zum gebauten Objekt – und liefert umfassende Planungshilfen, praxiserprobte Tipps sowie Lösungen und Beispiele für alle Bauteile, Bauaufgaben und Nutzergruppen.

  • Countdown für die BIM World MUNICH 2022

    Countdown für die BIM World MUNICH 2022

    Das Trendsetter Event der Baubranche findet wieder in München statt und wird wichtige Impulse für die nächsten Jahre liefern und konsequent den Know-How-Transfer über die gesamte AEC-Branche fördern: Der BIM World MUNICH Kongress und die Fachmesse für Digitalisierung in der Baubranche finden vom 22. – 23. November 2022 im ICM der Messe München statt.

  • Deutscher Metallbaupreis 2022 und Feinwerkmechanikpreis 2022

    Deutscher Metallbaupreis 2022 und Feinwerkmechanikpreis 2022

    Die Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises stehen fest! Am 4. November verlieh die Medienmarke M&T Metallhandwerk und Technik im Rahmen des Metallkongresses in Kaufering bereits zum zwölften Mal die begehrten Trophäen für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik.

  • Bauwerksbegrünung: Effekte und Potenziale für klimaresiliente Städte. Foto: Vertiko GmbH

    Handbuch Bauwerksbegrünung

    Das „Handbuch Bauwerksbegrünung“ erläutert praxisnah und anschaulich die vielseitigen Möglichkeiten, Gebäude zu begrünen und einen positiven Beitrag zu klimaresilienten Städten zu leisten.

  • Wohngesundheit steht bei Bauherren hoch im Kurs. Foto: iStock.com/Capuski

    Forum Gesundes Bauen Digital 2022

    Am 9. November veranstaltet die Rudolf Müller Mediengruppe das Forum Gesundes Bauen Digital 2022. Wohngesundheit, Clean Living, natürliche Baustoffe und Nachhaltigkeit – die Online-Veranstaltung rund um „gesunde“ Gebäude unterstützt Bauprofis bei der Planung und Umsetzung gesundheitsbewusster Anforderungen seitens der Bauherren.

  • Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – summit.4builders. 2022 in München diskutiert über die Zukunft der Baustoffindutrie. Foto: 4builders.

    summit.4builders. 2022 – BIM.4materials

    Am 22. November findet der erste summit.4builders. – BIM.4materials im Rahmen der BIM World MUNICH 22 statt. Der neue, exklusive Kongresszug ist eine Kooperation der Rudolf Müller Mediengruppe und GS1 Germany zum Thema Zukunft der digitalen Baustoffindustrie. Akteure der digitalen Baubranche referieren und beraten über den Wandel durch die Digitalisierung im Bausektor.

  • EASTWOOD verbindet am 22./23. September Praxis und Forschung im digitalen Holzbau. Foto: FLEX @ HTWK Leipzig, Markus Schaller

    Rückenwind für Holzbau-Kongress EASTWOOD

    Der 2. Fachkongress EASTWOOD erfährt eine breite Unterstützung aus dem Holzbau. Das neue Branchenevent, das am 22. und 23. September wieder in Leipzig stattfindet, verzeichnet bereits einige Wochen vor Beginn eine ausgebuchte Ausstellerfläche.

  • Auch 2022 trifft sich die Branche im KOMED, Mediapark Köln, und gleichzeitig digital im Live-Stream. Foto: bfb barrierefrei bauen

    3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit in Köln und im Live-Stream

    Das 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ am 15. November bringt Fachleute aus Brandschutz und Barrierefreiheit zusammen. Gerade bei diesen Themen prallen widersprüchliche Anforderungen und Schutzziele aufeinander. Der barrierefreie Brandschutz in Deutschland steckt noch in den Kinderschuhen und gelungene Beispiele aus der Praxis sind Mangelware.

  • Aus Wissen Können machen – F+P AusbildungsSummit powered by Sopro

    Aus Wissen Können machen – F+P AusbildungsSummit powered by Sopro

    Am 13. September findet in Wiesbaden der Fliesen + Platten AusbildungsSummit powered by Sopro statt. Das erste überregionale Event für Ausbildungsverantwortliche im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk setzt den Fokus auf Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele.

  • "Holzbau nach Eurocode 5" mit separater Formelsammlung: Das Praxishandbuch bietet detailliertes Grundlagenwissen für die Bemessung von Holzbauwerken.

    Holzbau nach Eurocode 5

    „Holzbau nach Eurocode 5“ bietet Zimmermeistern, Ingenieuren und Studierenden detailliertes Grundlagenwissen für die Bemessung von Holzbauwerken. Die Inhalte der vorliegenden 2. Auflage wurden an die aktuellen Regelwerke angepasst, so z. B. bei den Materialeigenschaften von Voll- und Brettschichtholz.

Mehr anzeigen